Skulpturenausstellung im Kurpark mit Werken von Dorothee Tielemann, Thema "Kopf hoch!"-Kunst kann Mut machen. Ausstellung im Kurpark kann jederzeit besucht werden.Die Skulpturen können in den Bäumen entdeckt werden, wenn man den Kopf hebt und nach oben blickt.
Ausstellungen & MuseenZwischen dem 16.08. und 31.10. findet im Bernauer Rathaus die Sommergalerie Teil 2 unter dem Motto “Heitere Gelassenheit” statt. Kunstwerke sind von folgenden Künstlerinnen zu sehen: Corinna Brandl, Christel Heilmann-Tiedt, Christl Wittmann und Eva Dahn Rubin. Eintritt frei. Besuchzeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr, Do 14-18 Uhr
Ausstellungen & MuseenJeden Freitag um 11:00 Uhr startet die Segway-Tour von Bernau in Richtung Rottauer Filze. Unsere Leistung: Professioneller Guide, gründliche Einweisung, Helme mit Unterziehhauben, Regencapes. Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die Tour kostet 59 € p.P. (der angegebene Preis gilt bis 7 Personen. Ab 8 Personen Preis auf Anfrage), Ermäßigung mit Kurkarte. Mindestteilnehmerzahl 2 Personen. Voranmeldung unbedingt erforderlich (Tel. 0176 60387731).
Stadt-/Kulturführungen FührungenErwachsene und Kinder bekommen einen Einblick in das Hofleben, können Tiere streicheln und erfahren einiges über die bäuerlichen Traditionen. Bei einer Kutschfahrt mit den kraftvollen Bauernrössern erkundet Ihr die reizvolle Landschaft zwischen Kampenwand und Chiemseemoor. Im Anschluss werdet Ihr mit einer Brotzeit verwöhnt. Anmeldungen erforderlich unter 08051/9617222.
FührungenSkulpturenausstellung im Kurpark mit Werken von Dorothee Tielemann, Thema "Kopf hoch!"-Kunst kann Mut machen. Ausstellung im Kurpark kann jederzeit besucht werden.Die Skulpturen können in den Bäumen entdeckt werden, wenn man den Kopf hebt und nach oben blickt.
Ausstellungen & MuseenLernt die wolligen Alpakas aus der Nähe kennen! Nach der gemeinsamen Fütterung geht Ihr ca. 1,5 Stunden auf barrierefreien Wegen gemeinsam spazieren. Dabei erfahrt Ihr Wissenswertes über die ruhigen und ausgeglichenen Tiere und genießt gleichzeitig die schöne Landschaft. Die Wanderung findet nur bei geeignetem Wetter statt. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0160-94189903Hinweis: Bei kurzfristiger Stornierung (24h vorher) und Nichterscheinen, wird eine Ausfallrechnung gestellt.
Naturführungen FührungenDas Torfmuseum ist jeden Samstag, Sonntag (April bis Nov.), Mittwoch (Juli bis Okt.) und feiertags für einen individuellen Rundgang von 10-15 Uhr geöffnet. Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse bieten wir jeweils stündlich von 10:00 bis 15:00 Uhr an. Erwachsene zahlen 10 €; Kinder ab 6 J. 8 €; Gästekarteninhaber sind 1 € ermäßigt.
BrauchtumSkulpturenausstellung im Kurpark mit Werken von Dorothee Tielemann, Thema "Kopf hoch!"-Kunst kann Mut machen. Ausstellung im Kurpark kann jederzeit besucht werden.Die Skulpturen können in den Bäumen entdeckt werden, wenn man den Kopf hebt und nach oben blickt.
Ausstellungen & MuseenJeden Sonntag bietet der Landgasthof Hittenkirchen ein Dorffrühstück für Gäste und Einheimische an. Aufgetischt werden regionale Wurst- und Käsespezialitäten, sowie Fisch vom Chiemsee Fischer. Dazu allerlei Leckereien von süß bis deftig. Gelegentlich findet das Frühstück auch mit musikalischer Begleitung statt. Um Reservierung wird gebeten (Tel. 08051 2391)
KulinarischesIn Bernau Felden steht der Beobachtungsturm, der einen freien Blick in den Irschener Winkel mit seinen Röhricht- und Teichrosenfeldern ermöglicht. Nehmt an einer der kostenlosen Führungen der Chiemsee-Vogelführer teil und lernt die Vogelwelt Bernaus näher kennen. Sonderführungen für Gruppen oder Schulklassen möglich. Treffpunkt am Beobachtungsturm "Irschener Winkel". Unter www.terminwand.de finden Sie aktuelle Infos.
Naturführungen Führungen