Ein Almfest mit musikalischer Umrahmung veranstaltet die Familie Dräxl am Dienstag, den 03. Oktober, ab 11 Uhr auf der Maisalm. Die Maisalm befindet sich ca. 15 Gehminuten vom Parkplatz Hintergschwendt entfernt.
Skulpturenausstellung im Kurpark mit Werken von Dorothee Tielemann, Thema "Kopf hoch!"-Kunst kann Mut machen. Ausstellung im Kurpark kann jederzeit besucht werden.Die Skulpturen können in den Bäumen entdeckt werden, wenn man den Kopf hebt und nach oben blickt.
Ausstellungen & MuseenJeden Mittwoch wird am Warmbadetag von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Seniorenschwimmen mit Wassergymnastik angeboten. Das Dampfbad darf während der 2 Stunden vollumfänglich von den Senioren genutzt werden.
GesundheitDas Torfmuseum ist jeden Samstag, Sonntag (April bis Nov.), Mittwoch (Juli bis Okt.) und feiertags für einen individuellen Rundgang von 10-15 Uhr geöffnet. Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung des Torfbahnhofgebäudes mit der Ballenpresse bieten wir jeweils stündlich von 10:00 bis 15:00 Uhr an. Erwachsene zahlen 10 €; Kinder ab 6 J. 8 €; Gästekarteninhaber sind 1 € ermäßigt.
BrauchtumJeden Mittwoch wird die Wassertemperatur im Familienbad BernaMare von 28° auf 31° erhöht. Der ideale Badetag für Babys, Kleinkinder und Senioren!
GesundheitJeden Mittwoch um 15:00 Uhr startet die Segway-Tour vom Farbinger Hof in Richtung Chiemseeufer. Unsere Leistung: Professioneller Guide, gründliche Einweisung, Helme mit Unterziehhauben, Regencapes. Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden. Die Tour kostet 79 € p.P. (der angegebene Preis gilt bis 7 Personen. Ab 8 Personen Preis auf Anfrage), Ermäßigung mit Kurkarte. Mindestteilnehmerzahl 2 Personen. Voranmeldung unbedingt erforderlich (Tel. 0176 60387731).
Stadt-/Kulturführungen FührungenSkulpturenausstellung im Kurpark mit Werken von Dorothee Tielemann, Thema "Kopf hoch!"-Kunst kann Mut machen. Ausstellung im Kurpark kann jederzeit besucht werden.Die Skulpturen können in den Bäumen entdeckt werden, wenn man den Kopf hebt und nach oben blickt.
Ausstellungen & MuseenZwischen dem 16.08. und 31.10. findet im Bernauer Rathaus die Sommergalerie Teil 2 unter dem Motto “Heitere Gelassenheit” statt. Kunstwerke sind von folgenden Künstlerinnen zu sehen: Corinna Brandl, Christel Heilmann-Tiedt, Christl Wittmann und Eva Dahn Rubin. Eintritt frei. Besuchzeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr, Di 14-16 Uhr, Do 14-18 Uhr
Ausstellungen & MuseenJeden Donnerstag (außer an Feiertagen) von 09:00 bis 14:00 Uhr findet der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz statt. Auf dem Markt werden Produkte des heimischen Obst- und Gartenanbaus, der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei angeboten. Unter anderem gibt es regionale Fleisch- und Wurstwaren, Fischspezialitäten, Pasta, Antipasti, Olivenöl, Tee, Honig, Marmeladen, Käse, Obst und Gemüse, Eier, Nudeln, Gewürze, Senf, Saucen, Chutneys, Pestos, Brotaufstriche und vieles mehr.
Feste & MärkteWährend der Wanderung zur Herrenalm erfahrt Ihr Wissenswertes über die Berg- und Wiesenpflanzen sowie das Leben und Arbeiten auf der Alm. Bei der behirteten Hütte könnt Ihr Euch mit einer almtypischen Brotzeit stärken. Anmeldung erforderlich in der Tourist-Info Bernau, Tel. 08051 98680. Kosten: 5 € - Gästekarteninhaber nehmen kostenfrei an der Führung teil.
Naturführungen Führungen