IRS18-Abo
146
8991288
14274978

Schamanen - Jäger und Heiler Sibiriens

Donnerstag, 26.05.2022
von 10:00 bis 18:00 Uhr

Im Eintrittspreis vom Museum enthalten.

Veranstaltungsort:
Naturkunde- u. Mammutmuseum
Auenstraße 2
83313 Siegsdorf

Veranstalter: Naturkunde- und Mammutmuseum Siegsdorf

Beschreibung:

Die ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.

2341

Planen Sie Ihre Anreise:

Veranstaltungsort:

Naturkunde- u. Mammutmuseum
Auenstraße 2
83313 Siegsdorf

Tel.: +49 (0)8662 13316
E-Mail: mammut@museum-siegsdorf.de

Entspannt von Tür zu Tür:

Planen Sie hier Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Fahrplanauskunft
powered by Deutsche Bahn AG

Routenplaner:

Planen Sie hier Ihre Anreise mit dem Auto.

Route berechnen

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort

Mo., 29.05.2023, 10:00 Uhr Siegsdorf, Naturkunde- u. Mammutmuseum

Sonderausstellung "Bilderwelt der Steinzeit" »

Lascaux, Rouffignac und Altamira lauten die klangvollen Namen berühmter Bilderhöhlen. Dort haben Menschen vor 36.000 Jahren begonnen ihr Verständnis von der Welt und dem Leben darzustellen. Betont realistische Tierdarstellungen, gemalt, geritzt und aus Höhlenlehm geformt sowie Venusfiguren, die damals wohl an jeder großen Feuerstelle ihren Platz hatten. Die Rekonstruktionen von Höhlenbildern, hergestellt mit originalen Pigmenten und steinzeitlichen Techniken, und Repliken von Frauen- und Tierfiguren entführen uns in eine faszinierende Welt, verborgen tief im Schoß der Erde.

Ausstellungen & Museen
Di., 30.05.2023, 10:00 Uhr Siegsdorf, Naturkunde- u. Mammutmuseum

Sonderausstellung "Bilderwelt der Steinzeit" »

Lascaux, Rouffignac und Altamira lauten die klangvollen Namen berühmter Bilderhöhlen. Dort haben Menschen vor 36.000 Jahren begonnen ihr Verständnis von der Welt und dem Leben darzustellen. Betont realistische Tierdarstellungen, gemalt, geritzt und aus Höhlenlehm geformt sowie Venusfiguren, die damals wohl an jeder großen Feuerstelle ihren Platz hatten. Die Rekonstruktionen von Höhlenbildern, hergestellt mit originalen Pigmenten und steinzeitlichen Techniken, und Repliken von Frauen- und Tierfiguren entführen uns in eine faszinierende Welt, verborgen tief im Schoß der Erde.

Ausstellungen & Museen
Alle Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort anzeigen