Lerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. Info-Tel.: +49 (0)160/98227482 (Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr) Anfragen und Anmeldung bitte wenn möglich per E-Mail an: reitimwinkl@klettersteigschule.de
SportDie TRUNA gibt es seit 1979 als größte Ausstellung der Region 18. Über 170 Aussteller zeigen Warenneuheiten und klären über Dienstleistungen auf. Seniorentag am 29.09.2023 mehr unter www.truna-chiemgau.de.
Messen & KongresseEssbar - giftig - dekorativ - kurios - alle haben ihre Bedeutung im Ökosystem. Unter fachkundlicher Leistung lernern Sie diese während der Exkursion kennen. Wichtig: gutes Schuhwerk und Körbchen, keine Plastiktüte. Führung: Till R. Lohmeyer, geprüfter Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Gebühr: 13,- € Anmeldung bis Montag, 25.09.2023 Nicht für Kinder gedacht
Naturführungen FührungenEssbar - giftig - dekorativ - kurios - alle haben ihre Bedeutung im Ökosystem. Unter fachkundlicher Leistung lernern Sie diese während der Exkursion kennen. Wichtig: gutes Schuhwerk und Körbchen, keine Plastiktüte. Führung: Dr. Ute Künkele, Biologin Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Gebühr: 13,- € Anmeldung bis Montag, 25.09.2023 Nicht für Kinder gedacht
Naturführungen FührungenDie Alm ist über viele Wege (sternförmig) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erreichbar und dank ÖPNV und dem Wanderbus (mit Gästekarte kostenlos) zum Streichen sind sogar verschiedene Ausgangs- und Endpunkte möglich. Wer angemeldet ist und das Erkennungsbändchen sichtbar an der Hand oder am Rucksack trägt, bekommt bayerische Tapas und ein Schnapserl aufs Haus – mit einem tollen Ausblick, zünftiger Musik und lustigen Gesprächen mit den anderen Wanderern. Die Teilnahme an der „Auffe kemma, zam kemma“-Wanderung ist kostenlos. Eine Anmeldung in der Tourist-Info ist unbedingt erforderlich. Wir freuen uns über viele Teilnehmer, die über die verschiedenen Wege auffe kemman und oben auf der Alm zam kemman!
Naturerlebnisse Kulinarisches SportDie TRUNA gibt es seit 1979 als größte Ausstellung der Region 18. Über 170 Aussteller zeigen Warenneuheiten und klären über Dienstleistungen auf. Seniorentag am 29.09.2023 mehr unter www.truna-chiemgau.de.
Messen & KongresseBesichtigung der Brauerei und des Brauereimuseums mit lustigen, interessanten und historischen G‘schichten. Leistungen: persönliche Führung, kleine Bierverkostung mit Breze im Maximilianstüberl | Dauer 2,5 Stunden | Kosten: 14,90 € p. P., 6,50 € für Kinder bis 16 Jahren. Buchung über www.hb-ts.de/brauereifuehrung. An Feiertagen findet keine Führung statt.
FührungenAusgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 min.) zu unserer Alm. Bogenschießen der besonderen Art im bayrischen Chiemgau (für Anfänger/Einsteiger). Anmeldung und Info unter: +49(0)157-51171535. Kosten: Erwachsene: 39,- €, Kinder (Teilnahme ab 12 Jahre): 29,- €, Eltern/Kind Paar: 59,- € Treffpunkt: Haus Feichtner, Kirchplatz 6 am Eingang
SportJedes Kräuterlein hat seine Zeit und jede Zeit bringt ihre ganz speziellen, ganz eigenen Pflanzen hervor. In der Wildkräuterküche ist regional immer die richtige Wahl – doch wie kommt man an sie ran? Begeben Sie sich mit unserer Kräuterpädagogin Daniela Spies in die heimische Flora und lernen bei einem gemütlichen Spaziergang die Kräuter sicher kennen. Je nach Kräutersaison probieren Sie einen gemeinsam hergestellten Kräuterimbiss, Schüttelbutter, einen wilden Tomatensalat, einheimisches Pesto, einen Wilkräuterdip oder einen wilden Aufstrich. Erleben Sie spannende Stunden in der Natur und hören Sie erstaunliche Geschichten und Tipps über die Wildgewürze.
FührungenEine zweistündige Wanderung zu den Stationen aus dem Leben des Schriftstellers in Traunstein, der einen Teil seiner Kindheit hier verbracht hat. Anmeldung bei der Stadtbücherei Traunstein unter: 0861 164480.
Stadt-/Kulturführungen Führungen