Bei Seilbahnbetrieb jeden Sonntag in der Gaststätte Hochfellnblick an der Mittelstation.der Seilbahn von 09.00-12.00 Uhr. Preis ohne Seilbahnfahrt 16,50 €/Person. Kinder von 5-10 Jahren 8,50 €. Preis mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 29,00 €/Person. Kinder von 5-10 Jahre mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 14,50 €. Kinder bis 4 Jahre frei. Auf Euer Kommen freuen sich Sabine Parzinger und das Team vom Hochfellnblick. Aus organisatorischen Gründen nur mit Reservierung möglich. Danke. Tel. 08662/8511 oder 08662/8321 oder per e-mail: tourismus@bergen-chiemgau.de oder oberhauser@hochfellnseilbahn.de.
Kulinarischesund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammSTADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist.
SportGroßes Fest zum 150-jährigen Bestehen der FFW Tengling
Feste & MärkteDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenDer lange Zeit in Pavolding bei Seeon lebende Künstler Kirchner würde in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass präsentiert der Kirchnerschüler Jürgen Hochmuth in Seebruck am Chiemsee verschiedene Werke in der CHIEMSEEBRUCKgalerie, im Rathaus und in der Heinrich-Kirchner-Galerie. Die Ausstellung findet an den drei Orten teilweise gleichzeitig statt. Info + Eröffnung: www.seeon-seebruck.de/ausstellung-juergen-hochmuth
Ausstellungen & MuseenDie Obinger Schützengesellschaft und FFW feiern gemeinsam ihr 150-Jähriges
Brauchtum Feste & Märkte KulinarischesNieder mit dem Verstand. Es lebe der Blödsinn.
Ausstellungen & MuseenWenn der Himmel die Erde berührt. Der Meditationsweg rund um die katholische Pfarrkirche Aschau mit 20 Stationen, lädt Sie ein, sich selbst inspirieren zu lassen und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen. Die Vielfalt der Kunstobjekte, bei der verschiedene Gruppen und Personen ihre eigenen Gedanken kreativ umgesetzt haben, passend auch zum Motiv der Himmelsleiter, einem Werk des Künstlers e.lin aus Gaißach, ist etwas ganz Besonderes. Sie werden eingeladen zum Entspannen, Nachzudenken, Schauen, Verweilen und auch den Blick ins Priental wirken zu lassen. Für die Kleinen wurde die Himmelsleiter zum Erleben aufgestellt. Die Werke rings um die Kirche sind ganztags zu sehen, der Pfarrgarten ist zusätzlich sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr für Besucher geöffnet.
Ausstellungen & Museen Gesundheit Bildungsveranstaltungen Naturerlebnisse Kirchliche VeranstaltungenDer Stadtbus pendelt kostenlos im 30-Minuten-Takt zwischen Reitmehring, Altstadt und Badria.
Feste & Märkte