Öffnungszeiten: Fr – So jeweils 14 – 17 Uhr.
Ausstellungen & Museendie Brauerei verwandelt sich jeden Donnerstag von 18 - 23 Uhr in eine Konzerthalle. Musiker aus aller Welt, jung und alt, bekannt oder Newcomer geben sich hier die Klinke in die Hand. Inmitten der Kessel sitzend genießt man Musik, Steaks vom BrünnSteingrill (440 Grad heißer Lavastein) und bestes Oberaudorfer Bier.
Konzerte & MusicalsFitness- und Entspannungsübungen für Groß und Klein mit Anke. Einfach vorbei kommen und mitmachen. Bequeme Kleidung und Turnschuhe empfehlenswert, Dauer ca.1 Stunde. Teilnahme kostenlos. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regeln.
Gesundheit Sport Hefter-VeranstaltungEvangelische Kirchengemeinde: Friedensgebet
Kirchliche VeranstaltungenDrei Top Musiker der Spitzenklasse besetzten das Trio Nautico - fetzig, edel und mobil. Akustische Musik, die das Herz berührt und der Seele schmeichelt. Mit einem stilvollen Repertoire aus Swing, Classics, Bossa Nova, Klezmer, Dixie, Balkan bis zum analogen Elektroswing und anderen Lieblingsliedern. Das begeistert!
Tango Argentino Intensiv Sommerkurs für Anfänger mit Angelika Thiele & Giorgos Protopappas August 2022 Termine: Sa, 6. August: 17:00-19:00 Uhr (Unterricht + welcome drinks) Di, 9. August: 18:00-19:30 Uhr Do, 11. August: 18:00- 19:30 Uhr Sa, 13. August: 17:00-19:00 Uhr Di, 16. August: 18:00-19:30 Uhr Do, 18. August: 18:00-21:00 Uhr (Unterricht + Mini Milonga) Ort: Raiffeisenplatz 4 83346 Bergen (Seminarraum im Obergeschoss) Parkplatz hinter dem Haus Preise (pro Person): Erster Termin (Einführung 6. August): 25 Euro Packet 3 Termine (6./ 9./11.August.): 70 Euro Packet alle 6 Termine: 130 Euro Info und Anmeldung unter: angelikathiele@gmx.net Tel: 0049-17656961174 Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung da begrenzte Teilnehmerzahl! Wenn möglich, bringt eine(n) Partner(in) mit, falls ihr alleine seid fragt trotzdem gerne an! Wir freuen uns sehr auf Euch! Herzlichst, Angelika & Giorgos Was ist Tango? Tango ist ein Improvisationstanz, der auf der Verbindung zwischen zwei Menschen und der non-verbalen Kommunikation innerhalb einer möglichen Struktur und eines Bewegungscodes basiert. Der argentinische Tango wurde auf den Straßen von Buenos Aires geboren und war von Anfang an Ausdruck von Leidenschaft, von Männlichkeit und weiblichem Charme. Als 1880 das Bandoneon, ein neues Musikinstrument deutschen Ursprungs, auftauchte, begann man, Lieder mit ganz besonderen Texten, etwa Kurzgeschichten, zu schreiben, die die Evolution des Genres markierten und die dem Tango den kulturellen Zauber verliehen, der ihn noch heute so faszinierend macht. Über uns: Angelika ist ausgebildete professionelle Tänzerin, Choreographin, diplomierte Shiatsu-Praktikerin und Yoga Lehrerin. Sie arbeitete international - sowohl als festes Ensemblemitglied als auch freischaffend - und entdeckte den Tango in der Arbeit mit einer Choreographin am Theater. Nach zahlreichen Seminaren in Argentinien und innerhalb Europas begann sie 2014 mit Giorgos gemeinsam zu tanzen und zu unterrichten. Angelika ist Gastdozentin am SEAD Salzburg und beginnt im September 2022 ein Studium (Master Fine Arts) an der Universität Göteborg. Giorgos hat Rechts -und Sozialwissenschaften studiert und hat einen Master-Abschluss in Tanz von der Duth University. Seine Liebe zum Tanz, insbesondere zum Tango, den er seit 1998 in all seinen Formen erforscht, studiert und lehrt, bestimmt seine künstlerische Entwicklung. Giorgos sieht den Tanz nicht nur als Möglichkeit des Selbstausdrucks, sondern auch als Quelle des Wohlbefindens und als Basis achtsamer Kommunikation mit uns selbst und unserem Gegenüber. Angelika und Giorgos haben ihre Basis sowohl im Chiemgau/ Salzburg als auch in Athen. Ihr Unterricht betont die Intensität der Verbindung, eine organische und entspannte Bewegungsqualität und die Freude am gemeinsamen Entdecken neuer Möglichkeiten. Sie verstehen es, Tango mit Genauigkeit aber auch Humor zu vermitteln. Ihr Fokus ist das Wie und Warum in der gemeinsamen Bewegung, die verbindende Kommunikation, aus der die Form entstehen kann. Zusammen entwickeln sie außerdem SOMAFI - eine Praxis, die Körperarbeit, zeitgenössisches Partnering, Kontaktimprovisation, Tango-tools und meditative Bewusstseinsarbeit miteinander verschmelzen lässt.
Sport SonstigesGrillabend mit bayerischer Live-Musik
BrauchtumEvangelische Abendandacht an der Antoniuskapelle im Kurpark.
Kirchliche VeranstaltungenViel Gaudi und Unterhaltung mit unserem Musiker „Maschtei“. Erleben Sie einen unvergessenen Abend mit bayrischen Schmankerln. - Nur bei schöner Witterung -. Reservierung erbeten unter Tel.: 08640-8414
Konzerte & Musicals Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperAuf dem Stadtplatz Tittmoning und an verschiedenen Plätzen der Gemeinde finden verschiedene Platzkonzerte statt
Konzerte & Musicals