Vergessene Künstler im westlichen Chiemgau.Eintritt frei. Öffnungszeiten von Di bis Sa 13.00 - 17.00 Uhr.
Ausstellungen & MuseenSonderausstellung im Museum Wasserburg - "Heidi Schmidinger Retrospektive" vom 27.09.23-06.01.24
BrauchtumEssbar - giftig - dekorativ - kurios - alle haben ihre Bedeutung im Ökosystem. Unter fachkundlicher Leistung lernern Sie diese während der Exkursion kennen. Wichtig: gutes Schuhwerk und Körbchen, keine Plastiktüte. Führung: Till R. Lohmeyer, geprüfter Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Gebühr: 13,- € Anmeldung bis Montag, 25.09.2023 Nicht für Kinder gedacht
Naturführungen FührungenEssbar - giftig - dekorativ - kurios - alle haben ihre Bedeutung im Ökosystem. Unter fachkundlicher Leistung lernern Sie diese während der Exkursion kennen. Wichtig: gutes Schuhwerk und Körbchen, keine Plastiktüte. Führung: Dr. Ute Künkele, Biologin Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben Gebühr: 13,- € Anmeldung bis Montag, 25.09.2023 Nicht für Kinder gedacht
Naturführungen FührungenMusikalischer Herbst mit Musik
BrauchtumErwachsene und Kinder bekommen einen Einblick in das Hofleben, können Tiere streicheln und erfahren einiges über die bäuerlichen Traditionen. Bei einer Kutschfahrt mit den kraftvollen Bauernrössern erkundet Ihr die reizvolle Landschaft zwischen Kampenwand und Chiemseemoor. Im Anschluss werdet Ihr mit einer Brotzeit verwöhnt. Anmeldungen erforderlich unter 08051/9617222.
FührungenSonderausstellung 2023 "Antimonbutter & Fingerwurm" das Schreibbuch des Müllner Peter. Die Ausstellung über den Müllner Peter, Peter Hueber (1766-1843) aus Sachrang, er war Musiker, Müller und Bauer, Heilkundiger und ein religiöser Mensch.
FührungenOffene Stadtführung
Stadt-/Kulturführungen FührungenÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenTauschbörse zum Thema "Bergsport"
Bildungsveranstaltungen