Entlang der Uferpromenade am Chiemsee bringen Sie ihren Körper und Geist mit und ohne Geräte in Schwung - jeder so wie es Ihm gut tut. Treffpunkt: 7:50 Uhr in der Tourist-Info Chieming
Gesundheit Naturerlebnisse SportAction und Abenteuer mit GPS Rallye, Seilbahnbrückenbau, Seilrutsche bzw. Flying Fox, Abseilen uvm. Bitte Brotzeit mitnehmen! Anmeldung bis 17 Uhr einen Tag vorher in der Tourist Info oder unter https://www.reitimwinkl.de/kinder-anmelden erforderlich. Eltern dürfen ihre Kinder begleiten, sofern es Restplätze gibt. Eine Anmeldung ohne Kind ist nicht möglich. Mit der Reit im Winkl inklusiv Card sind zwei Teilnahmen kostenlos. Erwachsene zahlen 20,- €/Teilnahme. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kinder-/ Familienprogramm SportSpüre den Wald mit all Deinen Sinnen und lerne nebenbei die Pflanzen des Waldes kennen. Wusstest du, dass ein Tag im Wald die Zahl der natürlichen Killerzellen um 40 % erhöht und sogar die Bildung von Anti-Krebs-Proteinen fördert? Kostenpflichtige Veranstaltung. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 17 Uhr über unsere Achental Tourist-Informationen unter Tel. 08641-597910 oder info@achental.com
Naturerlebnisse FührungenFreut euch auf eine Almwanderung der besonderen Art für die ganze Familie – mit spannenden und erlebnisreichen Stationen Richtung Chiemhauser Alm. Kosten: 8 € für Kinder (6 bis 18 Jahre), 12 € für Erwachsene (mit der Achental Gästekarte 10% Ermäßigung), Kinder unter 6 Jahren kostenfrei. Anmeldung erforderlich bis zum Vortag 17 Uhr über unsere Achental Tourist-Informationen unter 08641-597910 oder info@achental.com
Naturerlebnisse Kinder-/ FamilienprogrammHausfrauen und ihr Eindruck und Ausdruck von und über die Welt
Wir, Uschi und Toni nehmen Sie mit zu einer geselligen Spazierwanderung. Wo es hingeht bestimmt die Witterung und die Jahreszeit. Zeit haben und sich Zeit nehmen ist unser Ziel, um die Berglandschaft zu entdecken, denn das Besondere wollen wir zeigen! Wenn Toni mit seiner Posaune spielt, wird es sogar noch musikalisch! Je nach Tourenwahl können Transferkosten anfallen! Eine Einkehr ist sicher geplant. Es geht bergauf und bergab, ca. 2 1/2 - 3 h sind wir am Gehen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Anmeldung in der Tourist Info oder unter https://www.reitimwinkl.de/anmeldung-wanderung - begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte Mundschutz für Transfer mitnehmen.
FührungenKomm mit auf eine Reise ins Land der Berge. Du wirst mit uns den Tag im Freien gestalten. Gemeinsam ziehen wir mit dem Bollerwagen los. Unterwegs werden wir gemeinsam spielen und das Gletscherfeld erkunden. An unserem Ziel der „Lofer“ angekommen, wird die Welt um Dich herum zum Abenteuer. Wer baut den größten Staudamm, welches Rindenschiffchen schwimmt am Besten? Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt geht’s mit dem Bus zurück zum Schneckenhaus. Bitte Brotzeit mitnehmen. Anmeldung bis 17 Uhr einen Tag vorher in der Tourist-Info erforderlich oder online unter: https://www.reitimwinkl.de/kinder-anmelden - Begrenzte Teilnehmer! - Entfällt bei sehr schlechter Witterung.
Kinder-/ FamilienprogrammBei einem Schnuppervormittag dürfen Kinder von 5-10 Jahren den Umgang mit Pferden erlernen. Dazu gehört Putzen, Führen, Satteln und Reiten. Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Seebruck, Tel: 08667/7139
Kinder-/ Familienprogrammfür Kinder ab 3 Jahren, Dienstag und Donnerstag von 9.30-10.30 Uhr (nur bei schönem Wetter) auf der Beste Wiese / Nähe Kinderspielplatz im Ortszentrum Übersee. Bitte eigenen Reit- bzw. Fahrradhelm mitbringen (falls vorhanden) ! Keine Anmeldung erforderlich! 1 Runde 2,- € (Erlös wird gespendet)
Kinder-/ FamilienprogrammWir ergründen das Geheimnis der bunten Kiesel im Chiemsee. Mit Schleifpapier und Polierpulver schauen wir den Steinen in den Bauch und bringen sie zum Glänzen. Die Kieselsteine verraten uns etwas über die Alpenentstehung und wie sie in den Chiemsee gekommen sind. Mit Goldwaschpfannen machen wir uns auf die Suche nach glitzernden Schwermineralen und Halbedelsteinen – oder gibt es sogar Gold zu finden?
Naturerlebnisse Kinder-/ Familienprogramm