Auf der Suche nach Nahrung und Tierspuren nimmt Euch die Kräuterkundige vom Stamm der Waldindianer mit in die Natur. Wir verbringen den Vormittag gemeinsam auf der Wiese, am Wasser und im Wald. Dabei werden wir alle Sinne schärfen und spielend etwas über Pflanzen und Tiere erfahren. Weil die Pflanzen nicht so schnell weglaufen können, sehen wir uns ein paar von Ihnen genauer an. Als Kräuterpädagogin kann ich Euch auch sagen: Natur schmeckt… manchmal sogar gut! Die Teilnahme ist mit der RiW inklusiv Card kostenlos. Anmeldung bis spätestens 1 Tag vorher in der Tourist Info wegen begrenzter Teilnehmerzahl und Altersangabe der Kinder erforderlich.
Naturerlebnisse Führungen Kinder-/ FamilienprogrammÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenFührung durch alle drei Ausstellungen: Start mit Dekan i. R. Gottfried Stritar in der Heinrich Kirchner Galerie. Danach besuchen Sie gemeinsam mit dem Künstler Hr. Jürgen Hochmuth die Ausstellung in den Räumlichkeiten der CHIEMSEEbruckgalerie. Abschließend besteht das Angebot die Ausstellung im Rathaus gemeinsam mit Hr. Hochmuth zu besichtigen. Anmeldungen bis Donnerstag 17 Uhr: Tourist-Info Seebruck, Tel. 08667 7139
Ausstellungen & Museen Stadt-/Kulturführungen FührungenAnregungen für einen nachhaltigen Lebensstil
Bildungsveranstaltungen NaturerlebnisseEinheimische und Hobbyspieler treffen sich beim Boule-Spiel -auch Petanque genannt- im Kurpark Grassau. Kugeln können in der Tourist-Info ausgeliehen werden. Machen Sie mit!
Sport SonstigesKräuterwanderung mit Fritz Irlacher in Schleching
Führungen Sonstigesab 4 Jahren mit Anja Schmidt in der Gemeindebücherei Seeon. Gleichzeitig kann man sich bei dieser Gelegenheit über die Toniefiguren und die Toniebox informieren bzw. diese ausprobieren.
Kinder-/ FamilienprogrammWie Sie verschiedene Bierspezialiäten mit regionalen Käsesorten bestens kombinieren können, erfahren Sie in der Brauerei Camba Bavaria inkl. Brauereibesichtigung. Zu den verschiedenen Bieren gibt es handgemachtes Brot und Gebäck aus der hauseigenen Bäckerei. Anmeldung: Tel. 08624 4073-301 oder www.camba-bavaria.de
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesDie Kolpingsfamilie Siegsdorf feiert die diesjährige Peter- und Paul - Feier im Pfarrgarten. Fürs leibliche Wohl wird gegrillt und am Lagerfeuer kann man mit den Kindern Stockbrot backen. Alle die Peter oder Paul zum Namenspatron haben, bekommen ein kleines Namenstagsgeschenk. Jeder ist herzlich willkommen. Die Kolpingsfamilie Siegsdorf freut sich auf euer zahlreiches Erscheinen.
Kirchliche VeranstaltungenHerzliche Einladung zum Konzert der Musikschule Grassau in der St. Andreas Kirche in Staudach- Egerndach
Konzerte & Musicals