ein Festival im Trialog "Musik, Natur & Kulinarik". Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer (kostenpflichtig) ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923. Reservierung unbedingt erforderlich. Transfer nur mit Mundschutz möglich!
Feste & Märkte Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Operder Heutauer Aktiven beim Holznerwirt.
Brauchtum Feste & Märkte Party & LifestyleMusikalisches Freilichttheater auf der Halbinsel von Kloster Seeon mit der Heimatbühne Seeon Eintritt: 12 Euro / keine Ermäßigung, Tickets erhältlich im Klosterladen Seeon, Tel. 08624/897201, klosterladen@kloster-seeon.de
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperEs erwarten Sie die Mitglieder des Bayrischen Staatsorchesters. Karten bei allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Scharf, über www.sawallisch-stiftung.de sowie unter 08641-6998553. Eintritt pro Person: 27,50 Euro, Schüler und Studierende: 17,50 Euro. Einlass und Abendkasse ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr.
Konzerte & MusicalsKonzert mit dem Achentalchor im Kurpark Grassau, bei freiem Eintritt und Getränkeverkauf. Bei Schlechtwetter verlegt sich das Konzert in den Hefterstadel.
Konzerte & Musicals BarrierefreiMit Auftritten der Kinder- und Jugendgruppe, der Aktivengruppe und der Goaßlschnoizer. Eintritt: 4 Euro. Bei schlechtem Wetter im Hefter-Kultur Saal.
Brauchtum Sonstiges Hefter-VeranstaltungGustl Lex erzählt das besondere Leben des Grabenstätters Lorenz Totnan Seehuber, Gründer des Klosters Maria Eck“. Musikalische Begleitung: Katharina Wiesholler, Harfe. Eintritt frei, gerne Spenden! Eine Veranstaltung des Heimat- und Geschichtsvereins Achental!
Bildungsveranstaltungen Vorträge/LesungenAufführung zwei Einakter "Der Pfarrergockl" "Das Bienenhaus"
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperSommer-Open-Air: Martin Frank
Sommer-Open-Air: Martin Frank