Oekomodell
/p/Oekomodell
272
Treffer für Ihre Suche von 29.09.2023 - 06.10.2023
Neue Suche
Datum:
Wo:
Was:

... oder wählen Sie eine oder mehrere Kategorien

Schränken Sie Ihr Suchergebnis ein:
93
Oekomodell
Veranstaltungen 231 - 241 von 272

Donnerstag, 05.10.2023

8994925
14340152
Do., 05.10.2023, 14:30 Uhr Traunstein, ehemaliges Cafè Bistro Intreff

Offener Seniorentreff »

Jeder Gast bekommt ein Freigetränk. Wer mit dem Rufbus kommen möchte: Die nächste Haltestelle befindet sich in der Haslacher Straße, von dort sind es ca. 250 Meter Fußweg bis zum Seniorentreff.

Sonstiges
8991320
14319568
Do., 05.10.2023, 15:00 Uhr Seebruck, Römermuseum Bedaium

Römer-Erlebnisführung »

Der Legionär Quintus Tiberius Octavius lädt zu einer kleinen Erlebnisführung ins Römermuseum ein. Wie wurde früher Korn zu Mehl vermahlen? Wie schwer ist ein Kettenhemd? Gab es Legionäre in Bedaium? Diesen und anderen interessanten Fragen zur Römerzeit wird an diesem Nachmittag auf den Grund gegangen. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503, keine Anmeldung erforderlich! Auskunft zu evtl. Terminausfall bitte zuvor anfragen.

Führungen Kinder-/ Familienprogramm
8992771
14331409
Do., 05.10.2023, 17:00 Uhr Siegsdorf-Eisenärzt, Forellenhof Eisenärzt

Grillabend im Forellenhof »

Grillabend im Forellenhof Eisenärzt mit bayerischen Schmankerln und fangfrischen, gegrillten Forellen und Forellenfilets aus eigener Aufzucht. Bei jedem Wetter!

Kulinarisches
8996688
14343203
Do., 05.10.2023, 18:00 Uhr Traunstein, Hofbräuhaus Traunstein, Josef Sailer GmbH & Co. KG

Abendführung im Hofbräuhaus Traunstein - Voranmeldung notwendig »

Besichtigung der Brauerei und des Brauereimuseums mit lustigen, interessanten und historischen G‘schichten. Leistungen: persönliche Führung, kleine Bierverkostung mit Breze im Maximilianstüberl | Dauer 2,5 Stunden | Kosten: 14,90 € p. P., 6,50 € für Kinder bis 16 Jahren. An Feiertagen findet keine Führung statt.

8998292
14332610
Do., 05.10.2023, 18:00 Uhr Seeon, Camba Bavaria

Biergarten-Festl in der Camba Brauerei »

von Mai-Dezember jeden ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr mit Musik, Bierausschank, diverse Schmankerln vom Grill und aus der Camba Bio-Bäckerei. Bei jeder Witterung.

Feste & Märkte Kulinarisches
8999284
14333250
Do., 05.10.2023, 18:00 Uhr Bergen, Bründlingalm

Rad´l Stammtisch »

bei guter Witterung

Brauchtum Sport
9000141
14338709
Do., 05.10.2023, 18:00 Uhr Grassau, Museums-Cafe am Klaushäusl

Gehirn in Bewegung - SCHRITT für SCHRITT unser Gehirn in Bewegung bringen »

Eine einfache Methode um unser Gehirn zu trainieren und zu entspannen. Bei einem 1-stündigen achtsamen Spaziergang in der Natur, mit vielen Gehirntrainings-Übungen und Freude. Anmeldung unbedingt erforderlich bei: Birgitt Sironi, Tel. 0157/51579066 www.gehirnwellness.de - regelmäßiger Termin, jeden 1. Donnerstag bis einschl. 5.10.2023.

Gesundheit Führungen
9000943
14343567
Do., 05.10.2023, 19:00 Uhr Marquartstein, eleven Marquartstein

Candle Light Yoga »

Yoga & sanftes Stretching zum Entspannen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenlicht Im Candle Light Yoga verwandeln wir unser Yoga-Studio in ein Lichtermeer. In der Praxis gehen wir es ruhig an. Der Fokus ist introvertiert und liegt auf Fühlen und aktivem Stretching. Hier schaffst du Raum für dich und schenkst dir Zeit, um in dich hinein zu spüren. Wir beenden die Stunde mit einem Impuls, den du von der Matte aus deinem Inneren mit ins Leben nimmst. Telefon oder WhatsApp 0175/5905043, www.linda-gallner.de/yoga

Gesundheit Sport
9000983
14343985
Do., 05.10.2023, 19:00 Uhr Unterwössen, Tourist-Info Altes Bad

TONIS LEBENDIGE KUNST - VERNISSAGE »

Bilderausstellung von Kunstmaler Anton Blank im Alten Bad Unterwössen. Beginn der Vernissage um 19 Uhr mit muikalischer Gestaltung.

Ausstellungen & Museen
9001108
14344653
Do., 05.10.2023, 19:00 Uhr Traunstein, Chiemgau GmbH Wirtschaftsförderung

Sanierung + Wiederverwertung statt Abriss + Deponie - UMbauordnung & Kreislaufwirtschaft »

Referentin: Ulla Basqué Viele Planer und andere am Bau beteiligte Akteure sind sich darin einig, dass wir anders bauen müssen als bisher üblich, um unsere Klimaziele zu erreichen und Ressourcen zu sparen. Deshalb darf Abriss und Neubau nicht mehr die "normale" Vorgehensweise sein. es ist zu prüfen, ob und wenn ja, wie die Bausubstanz erhalten oder anderwertig verwendet werden kann. Gebäude können erhalten werden, indem Räume umgeplant, Gebäudeteile an oder Aufgebaut werden usw. Letztlich ist das Ziel zu einer Kreislaufwirtschaft zu kommen. Dafür brauchen wir den Willen und den Mut zur Veränderung, neue Kenntnisse aber auch geänderte politische Rahmenbedingungen und eine funktionierende Recyclingwirtschaft. Ulla Basaqué wird Werkzeuge und Beispiele vorstellen, die den Wandel ermöglichen, z. B. mit der UMbauordnung (analog zur Bauordnung), wie die Architects for Future sie gemeinsam mit Architektenkammern und Verbänden auf den Weg gebracht haben. Ulla Basqué ist (Innen-)Architektin, Immobilienökonomin. Sie ist Mitglied bei BDIA und BYAK sowie für die Architects for Future als Speaker & Autorin tätig. Ihr Büro in Regensburg plant seit 25 Jahren vorwiegend im Bestand, d.h. energetische Sanierungen Um-, An- und Aufbauten. In Kooperation mit der Chiemgau GmbH Bei der Veranstaltungsserie CHIEMBAU - dem Forum für die regionale Flächenentwicklung - dreht sich alles rund um das Thema Bauen im Chiemgau. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern will die Chiemgau GmbH dabei neue Impulse setzen, Bewusstsein schaffen, informieren und Bauakteure zu einem gemeinsamen Austausch zusammenbringen. Kein Eintritt - Keine Anmeldung