Priesterdonnerstag
Kirchliche VeranstaltungenDieser Abend steht ganz im Zeichen der Ruhpoldinger Traditionen und Bräuche. Einer unserer beiden Trachtenvereine - D'Miesenbacher Ruhpolding oder D´Rauschberger-Zell - bringt beim Traditionsabend beeindruckende Figurentänze, schneidige Plattler und gesellige Geschichten und Witze auf die Bühne. Dazu gibt es kühle Getränke und frisches Gebäck direkt auf den Tisch. Wir freuen uns über einen Beitrag. Kartenvorverkauf in der Tourist Info unter 08663 88060 oder tourismus@ruhplding.de. Keine Sitzplatzreservierung! Abendkasse möglich.
BrauchtumAn was denken Sie, wenn Sie von Hawaii hören? Vielleicht von grazilen Tänzerinnen, die mit sanften Bewegungen den HULA tanzen? Wenn wir von Hawaii sprechen, meinen wir oft den Hawaiianischen Archipel. Es beinhaltet außer einer Vielzahl von unbewohnten Inseln auch acht bewohnte, wobei sieben bereist werden können. Auf unserer Reise konzentrieren wir uns auf vier davon - von der erdgeschichtlichen jüngsten bis hin zur ältesten.
Vorträge/Lesungen SonstigesDer Reit im Winkler Theaterverein spielt das Stück "Außer Kontrolle". Einlass ab 18:30 Uhr. Kartenvorverkauf bis 16:00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist Info - Reit im Winkl. Weitere Informationen unter: https://www.theater-reitimwinkl.de
Brauchtum Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperJeden Donnerstag ab 20:30 findet das Offene Wohnzimmer statt. Zum Austauschen, den Feierabend mit anderen genießen, Spielen und ein kühles Getränk genießen. Die Perfekte Möglichkeit den Offenen Raum Traunstein kennen zu lernen.
SonstigesMit öffentlicher Bildergalerie. ganztägig, auch an allen anderen Wochentagen möglich.
Gesundheit Kinder-/ FamilienprogrammTermin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammDer Chiemsee und das Alztal als uralte Natur- und Siedlungsräume waren für die Bewohner der Antike von unschätzbarer Bedeutung.Anhand von Originalfunden und eigens für diese Ausstellung erstellten Rekonstruktionen wird das Thema lebendig und für Jung und Alt interessant präsentiert. Öffnungszeiten:Mi-Fr von 10-13 & 14-17 Uhr Uhr und Sa/So/Feiertags (außer Mo/Di) von 10-15 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum Bedaium, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & Museen Führungen Kinder-/ FamilienprogrammDie faszinierende ethnologische Doppelausstellung der Städtischen Galerie präsentiert eine Vielzahl von Schmuckstücken aus Nordafrika und zeigt mit bunten Oya-Bordüren verzierte Kopftücher aus der Türkei. Dabei informiert die Ausstellung über den jeweiligen kulturellen Hintergrund anhand von Texttafeln zur Geschichte, Technik und Material und den verwendeten Symbolen und Mustern. Öffnungszeiten: Mi. - Fr.: 11 - 17 Uhr, Sa. + So. 13 - 18 Uhr.
Ausstellungen & MuseenBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen Kulinarisches