Bei Seilbahnbetrieb jeden Sonntag in der Gaststätte Hochfellnblick an der Mittelstation.der Seilbahn von 09.00-12.00 Uhr. Preis ohne Seilbahnfahrt 16,50 €/Person. Kinder von 5-10 Jahren 8,50 €. Preis mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 29,00 €/Person. Kinder von 5-10 Jahre mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 14,50 €. Kinder bis 4 Jahre frei. Auf Euer Kommen freuen sich Sabine Parzinger und das Team vom Hochfellnblick. Aus organisatorischen Gründen nur mit Reservierung möglich. Danke. Tel. 08662/8511 oder 08662/8321 oder per e-mail: tourismus@bergen-chiemgau.de oder oberhauser@hochfellnseilbahn.de.
Kulinarischesund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammGrabenstätter Maimarkt. Zahlreiche Fieranten im Ortskern. Flohmarkt an der Tüttenseestraße. Bewirtung durch die Ortsvereine. Musikalische umrahmung durch die Musikkaplle (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Besonderheiten im Ort: Besuch der Bayerischen Honigprinzessin Alexandra mit Autogrammstunde. Auch für die Kleinen ist Einiges geboten: Am Rathaus eine Hüpfburg und Ponyreiten, am Marktplatz das Nostalgiekarussell. Kinderprogramm beim Verkehrsverein: "Malerei am Schloss – Kinder malen Bilder von Grabenstätt". Einige Kinder-Künstler dürfen auch auf einer Leinwand ein Acryl-Bild malen. Die Acryl-Bilder werden bei einer amerikanischen Versteigerung um 14 Uhr versteigert. Der Erlös der Versteigerung kommt einem sozialen Zweck zu. Amerikanische Versteigerung? Jeder, der das Bild haben möchte, steigert mit 1 Euro mit. Wer die letzte Münze zahlt, erhält das Bild.
Feste & MärkteDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & Museen21.05. - 29.05.2022
SportLerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. 99,- €/Person inkl. Ausrüstung, 280,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.) Bei Fragen telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49 (0)160/98227482. Alle Termine und Infos unter: https://www.klettersteigschule.de
SportSpüre den Wald mit all deinen Sinnen und lerne nebenbei die Pflanzen des Waldes kennen.
Gesundheit Naturerlebnissejeden Sonntag bei annehmbaren Wetter. Ca. 60 km, Dauer 2,5 bis 3 Stunden. Infos unter 0175-6732895
SportKath.Kirche
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteFür Anfänger und Fortgeschrittene Der Inhalt des Kurses: Die Schwerpunkte des zweitägigen Kurses sind Portrait Skizzieren, Licht und Schatten anlegen, Grundieren der Leinwand und das Acrylbild Schritt für Schritt aufbauen. Sie bringen entweder eine Fotovorlage mit oder suchen sich hier im Atelier eine aus. Zunächst erkläre ich allgemein den Aufbau des Kopfes und Sie zeichnen eine Skizze mit Licht und Schatten - wir sehen uns Details wie Augen, Nase und Mund etwas genauer an und zeichnen diese ebenfalls. Die Leinwand wird grundiert und dann entsteht Schritt für Schritt das farbige Portrait. Samstag/Sonntag 21.05./22.05.2022 jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr (ca. 1/2 Stunde Mittag) Anmeldung unter: Grafikatelier Christa Tauser, Tel.: 08667 276, Mobil: 0172 6528628, Email: christa@grafikatelier-tauser.de
Die ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenBei einer fachkundigen Kräuterführung erkunden die Teilnehmer die heimische Flora und lernen Spannendes und Heilendes über ausgewählte Pflanzen. Infos & Anmeldung über unsere Achental Tourist-Informationen unter 08641 / 597910 oder info@achental.com.
Naturerlebnisse FührungenWasserwacht Tüttensee: Schwimmübungen für Kinder und Erwerb eines Schwimmabzeichens. Nur bei gutem Wetter! Zu den Wachzeiten ist die Wasserwacht unter Tel. 0176/98313545 erreichbar
Kinder-/ Familienprogramm SportJeden Sonntag, vom 01. Mai bis 30. Oktober 2022 von 11 Uhr bis 16.15 Uhr geöffnet mit selbst bestimmten Aufenthalt. Feldbahnfahrt auf der Lok "Molli" mit anschl. Führung durch das Industriedenkmal und ehem. Torfwerk, stündlich von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Zahlreiche Exponate wie z.B. Keltischer Bohlenweg, Moorleiche "Rosalinde", Torfballenpresse uvm. - Weitere Infos: www.museum-torfbahnhof.de
Ausstellungen & Museen Führungen Kinder-/ Familienprogrammmit Denis Dominquez aus Cuba. Nach den 3 Stunden bist Du in der Lage bei der nächsten Salsa Party mitzutanzen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger. Anmeldungen & Fragen: 0162 8562055
Party & Lifestyleim Chiemseeblick - Biergarten oder in der urigen Gaststube. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer (kostenpflichtig) ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923. Transfer nur mit Mundschutz möglich!
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper SonstigesGrün-Ober-Verein: Ausweichtermin für das Maibaumaufstellen am 15.05.
Brauchtum Feste & MärkteAuf Grund der Witterung findet das Maibaum Aufstellen und das Maibaumfest am 22. Mai in Chieming statt
Brauchtum Feste & Märkte Gemeindlich Kinder-/ Familienprogramm KulinarischesRudolf von Laban mit seiner Theorie der Tanzkunst, der Dresdner Künstler Jean Kirsten und die Karlsruher Lyrikerin Regine Kress-Fricke: in der Städtischen Galerie Traunstein werden deren biografische, tanztheoretische, literarische und künstlerisch-gestalterische Fäden in einer Ausstellung zusammengeführt.
Ausstellungen & MuseenTheateraufführung des GTEV Eschenwald Rettenbach Eintrittspreis 7,00 € pro Person | Sonntagnachmittag 3,00 € pro Person | Kartenvorverkauf (nummerierte Plätze) bei Konrad und Rosi Jobst 0861 12868. Restkarten an der Abendkasse
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperErkunden Sie mit dem Pfarrmesner Matthias Lincke die einzigartige Klosterkirche St. Lambert in Seeon sowie Teile des ehemaligen Klosters wie z. B. die Schreibstube. Teinahme kostenlos. Anmeldung vor Ort erforderlich: Info Pfarmesner, Tel. 0172 8220401.
Führungen Kirchliche VeranstaltungenDer Gartenbauverein lädt zum „Generationengarteln“ im Zaubergarten ein. Es gibt Informationen zu Permakultur, Hügelbeeten, und dem Thema Gemeinschaftsgarten. Bei Kaffee und Kuchen kann man sich genauer über das Projekt informieren. An diesem Termin wird auch Frau Karin Frank anwesend sein und Ihre Fragen beantworten. Es können an diesem Termin auch Kräuter und Setzlinge getauscht werden. Kommen Sie, Garteln sie mit! Alle sind herzlich willkommen!
SonstigesRahmenprogramm zur aktuellen Ausstellung: Bastelworkshop mit Magdalena Wolf für Kinder von 6 - 12 Jahren. Teilnahmegebühr inkl. Material: 8,- Euro. Anmeldung vorab erforderlich unter Tel. 08624/897 201 oder klosterladen@kloster-seeon.de
Kinder-/ FamilienprogrammDieses Jahr findet in Ruhpolding die Bayrische Meisterschaft im Gleitschirmfliegen statt. An 4 Tagen fliegen 100 Piloten täglich wetterabhängig) verschiedene Flugaufgaben vom Unternberg in Ruhpolding. Dies bedeutet, dass den Piloten eine Strecke vorgegeben wird, die es dann möglichst schnell abzufliegen gilt. Strecken von mehr als 80km sind üblich. Das Ziel ist beim Zellerhof in Gstatt, wo für Bewirtung gesorgt ist. Zuschauer sind herzlich willkommen, wir erwarten die ersten Piloten ab ca. 15:00 im Ziel. Wir hoffen auf gutes Wetter!
SportIn der Regel von Ostern bis Ende Sommerferien immer Dienstag um 17 Uhr und Sonntag um 16 Uhr (ca. 45 min) entlang des Klostersee in Seeon mit tollen Ausblicken. Anmeldung zuvor erforderlich: Hans Stitzl, Tel. 0170/95 75914, Reservierungen der ganzen Kutsche auch zu anderen Zeiten möglich.
Naturerlebnisse Kinder-/ FamilienprogrammZum Abschluss der Ausstellung „Bewegungsstudien nach dem Tanz-pionier Rudolf von Laban in Bild & Text“ führt Regine Kress-Fricke in das schillernde Leben und die für den modernen Ausdruckstanz wegweisende Tanztheorie Rudolf von Labans ein. In ihren Gedichten nähert sich die Lyrikerin Regine Kress-Fricke der Biografie des Tanzpi-oniers auf einfühlsame und poetische Weise.
Bauernschwank in 3 Akten von Josef Zeitler in dem ein schlüpfriges Wäscheteil die Hauptrolle spielt. Im Saal gibt es Essen u. Trinken, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung ab Dienstag 19.04.22 bei Brigitte Straßer 0151/52569000, Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr auch im Büro von Pflaster und Gartenbau Straßer in Rottau, Kapellenstr. 9a. Einlass ab ca. 1,5 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperFunktionelle Übungen mit Smovey zur Kräftigung, Haltung, Stabilisation und Koordination. Ein Workout für Jedermann, das auch noch Spaß macht! Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: Tel: 08640-8164 oder 0160-94741011. Preis pro Person: 12,- €. Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden!
Gesundheit Sport SonstigesZwei Musiker aus dem Chiemgau haben sich zum Ziel gesetzt, nahe am Original und doch mit persönlicher Note zu covern und stellen unter Beweis, dass E-Gitarren-solos auch auf akustischen Gitarren hervorragend klingen! Ihr Programm reicht von Rockklassikern der letzten 50 Jahre bis hin zu aktuellen Hits. Mittlerweile haben sie begonnen eigene Songs zu schreiben und bereichern dadurch ihr immer wechselndes Programm. Das Team der Zirbelstube freut sich auf Ihren Besuch. Reservierung erbeten unter Tel: 0049 8640 797960
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperHerzliche Einladung zur Veranstaltungsreihe "Musik für die Seele" in der Pfarrkirche Mariä Sieben Schmerzen in Oberwössen, mit Familie Kink.
Kirchliche Veranstaltungen Konzerte & MusicalsLändliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner
Theateraufführung des GTEV Eschenwald Rettenbach Eintrittspreis 7,00 € pro Person | Sonntagnachmittag 3,00 € pro Person | Kartenvorverkauf (nummerierte Plätze) bei Konrad und Rosi Jobst 0861 12868. Restkarten an der Abendkasse
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperMit einem Astronom & Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit bloßem Auge geht es einmal quer durchs Weltall. Inkl. ausführlichen Erklärungen. Kosten 15,- €/Person (Kinder ab ca. 8 J.). Dauer: ca. 2h. Unbedingt sehr warm anziehen! Anmeldung und Infos: www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/
Führungenund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ Familienprogrammca. 25min, vergünstigt mit der Gästekarte, nach Terminvereinbarung Tel.: 08642–244 244. Jede andere Massage Rabatt von 3€ nach telefonischer Terminvereinbarung jederzeit möglich.
GesundheitImmer montags und donnerstags Kontakt: Kommandant Michael Sturm (s-michi@freenet.de)
21.05. - 29.05.2022
SportBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesLerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. 99,- €/Person inkl. Ausrüstung, 280,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.) Bei Fragen telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49 (0)160/98227482. Alle Termine und Infos unter: https://www.klettersteigschule.de
SportJeden Montag (außer Feiertag) ist um 9 Uhr der Hefterparkplatz Treffpunkt zu einer geführten Nordic Walking Tour. Dauer ca. 1,5 Std. Stöcke bitte selber mitbringen. Teilnahme mit Gästekarte kostenlos. Veranstalter: FMV Grassau. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
SportDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenTreffpunkt: Tourist Info Übersee, mit Walter Markewitz, Tourziel nach Absprache, bei günstiger Witterung. Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
Kinder-/ Familienprogramm SportVor dem Start erfolgt eine gründliche Einweisung, Helm mit Unterziehhaube und Regencape wird gestellt. Preis: 59,00 Euro pro Person. Anmeldung: monatours@segway-am-chiemsee.de oder Tel. 0176 60387731. Mindestteilnehmer: 2 Personen.
Naturerlebnisse Führungen SportGerade kleine Maßnahmen, die schnell umgesetzt werden können, sind bei den aktuellen Energiepreisspitzen für Hausbesitzer und Mieter wichtig. Eine solche Maßnahme ist beispielsweise die Einstellung der Heizkurve so die Energieexperten der Energieagentur Südostbayern und der Verbraucherzentrale Bayern. Termine für die Energieberatung - Anmeldung erforderlich: jeden Montag von 13.30 bis 18:00 Uhr Telefonisch jeden 1. Donnerstag und jeden 2. Mittwoch im Monat
Natürliche Dämmstoffe als Alternative. Ökologisches Bauen leigt im Trend. Umweltverträgliche Dämmstoffe tragen zunehmend dazu bei, Heizenergie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Wärmedemmung lohnt sich besonders vor dem Hintergrund der aktuell stark steigenden Energiepreise. Staatlich gefördert wird unabhängig davon, mit welchen Materialien gedämmt wird. Naturprodukte speilen zwar noch keine große Rolle, aber ihr Martkanteil wächst. Die Energieberatung der Energieagentur Südostbayern und der Verbaruacherzentrale Bayern erklärt, worauf bei natürlichen Dämmstoffen zu achten ist. Anmeldung erforderlich:0861587039 oder unter info@energieagentur-suedost.bayern
SonstigesWer hat Lust und Freude am gemeinsamen Spiel? Zum Spielenachmittag im Haus des Gastes (Saal/Ausstellungsraum, 1. OG barrierefrei) lädt die Seniorenbeauftragte Elisabeth Ellmaier herzlich ein. Bringen Sie Ihre Freunde mit oder alle, die Spaß am Spielen haben. 14 Tägig an Montagen.
SonstigesDieses Jahr findet in Ruhpolding die Bayrische Meisterschaft im Gleitschirmfliegen statt. An 4 Tagen fliegen 100 Piloten täglich wetterabhängig) verschiedene Flugaufgaben vom Unternberg in Ruhpolding. Dies bedeutet, dass den Piloten eine Strecke vorgegeben wird, die es dann möglichst schnell abzufliegen gilt. Strecken von mehr als 80km sind üblich. Das Ziel ist beim Zellerhof in Gstatt, wo für Bewirtung gesorgt ist. Zuschauer sind herzlich willkommen, wir erwarten die ersten Piloten ab ca. 15:00 im Ziel. Wir hoffen auf gutes Wetter!
SportBridge Tunier in der Leonrodstraße 4A in Traunstein
Pfarrei Erlstätt: Bittgang nach Ising
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteBewegung im Freien, mit Smoveys gleich doppelt so wirkungsvoll. Die grünen Schwungringe mobilisieren, kräftigen und entspannen. Der Kurs ist für alle Altersstufen. Kosten: 12,- €/Person. Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend unter: Tel. 0160-94741011 erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!
Gesundheit Sport SonstigesSmovey ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät, welches die gesamte Muskulatur aktiviert, straffend auf das Bindegewebe wirkt und das Herz-Kreislaufsystem kräftigt. Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden! Kosten: 12,- €/Person. Anmeldung erforderlich unter Tel: 08640-8164.
Gesundheit Sport SonstigesRosenkranz mit Gottesdienst. (bei schlechter Witterung kein Bittgang, Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pankratius)
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteHatha Yoga für Sportler. Möchtest du dich in deiner Sportart verbessern, dann bist du hier im Hatha Yoga Kurs richtig. Der Kurs ist für sportliche Neueinsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Infos u. Anmeldung: 0178-1364637
Gesundheit SportGemeinsames Sporteln und Schwitzen an der frischen Luft, angeleitet durch einen Trainer in Lederhosn. Beim Training wird der Körper von Kopf bis Fuß durchbewegt, gekräftigt und gedehnt - alles mit dem eigenen Körpergewicht. So werden Gelenke stabilisiert, Muskeln stärker und der Rücken beweglicher. Das Outdoor-Fitnesskonzept aus Bayern ist für jedermann kostenlos. Tilnehmer/innen und Trainer müssen sich an die geltenden Maßnahmen halten.
SportEinladung zur Informationsveranstaltung „KulTSommer, Bewohnerparken, temporäre Sperrungen des Stadtplatzes und vitale Innenstadt“ am Montag, 23.05.2022 um 19.00 Uhr in das Kulturforum Klosterkirche in der Ludwigstraße 10 Die Mitglieder der Stadtverwaltung und ich freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Das Ziel ist, die Innenstadt für Traunsteinerinnen und Traunsteiner sowie für unsere Gäste und Besucher noch attraktiver zu machen, die Vorteile aufzuzeigen und mögliche Bedenken zu diskutieren.
Schauen Sie doch vorbei, trauen Sie sich: Wir treffen uns jeden Montagabend im katholischen Pfarrheim. Wer noch was wissen will, einfach anrufen: Albert Asenkerschbaumer 08664-928284. „Was wir in Gesellschaft singen, wird von Herz zu Herzen dringen.“ (Goethe)
und Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammInfos zum Festprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. den Festsonntag gibts auf www.burschenverein-seeon.de. Festwoche vom 24.05 bis 30.05.22; Samstag Ruhetag
Treffpunkt: Kasse Museum, Maxhüttenstraße 10. Das Museum ist täglich außer Montag bis 3. Oktober von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Ausstellungen & Museen Führungen21.05. - 29.05.2022
SportBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen Kulinarischesmit unserem Wanderführer Sepp Haslberger zur Chiemhauser-Alm. Anfahrt mit Wanderbus (Abfahrt 09:30 Uhr) über Kössen zum "Bären". Aufstieg über Streichenkirche zur Chiemhauser-Alm (Einkehr). Höhenwanderung über Almen nach Oberwössen. Heimfahrt mit Wanderbus. Anmeldung in der Tourist Info oder unter https://www.reitimwinkl.de/anmeldung-wanderung - begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte Mundschutz für Transfer und Einkehr mitnehmen.
FührungenMit einem kleinen Präsent bedanken wir uns bei unseren Stammgästen. Wenn auch Sie Ihren 3.,5.,10.,20.,30. oder 40. Aufenthalt bei uns verbringen, melden Sie sich bitte in der Tourist - Info zur Ehrung an. Anmeldung bis Montag 17:00 Uhr.
SonstigesAbseits der großen Wanderrouten geht´s zu einem der schönsten Picknickplätze der Region mit einem umwerfenden Panoramablick von nahezu 360°! Bitte anmelden in der TI-Grassau oder TI-Rottau. Wanderausrüstung erforderlich, Teilnahme: 6 €, mit Gästekarte kostenlos. Treffpunkt: TI-Rottau, Führung: Christl Summerer.
Naturerlebnisse FührungenDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenDurch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei. Mitzubringen: Gymnastikmatte o. gr. Handtuch und Hallenschuhe o. rutschfeste Socken. Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme € 2,50/Person/Std.). Anmeldung erbeten unter Tel: 08640-8604
Gesundheit SportTauchen Sie ein in die Geschichte Traunsteins – beim Stadtspaziergang, einem Rundgang, bei dem erfahrene Gästeführer Ihnen die historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten näherbringen. 1245 wurde Traunstein erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich im Besitz von Salzburg, gelangte der Ort im Jahre 1275 endgültig zu Bayern. Stattliche Bürgerhäuser sowie idyllische Straßen und Plätze künden noch heute von Traunsteins Vergangenheit als mittelalterliche Stadt des Salzhandels.
Stadt-/Kulturführungen FührungenHerzliche Einladung zur Sommerpflanzung der Gemeindeanlagen in Marquartstein
SonstigesVor dem Start erfolgt eine gründliche Einweisung, Helm mit Unterziehhaube und Regencape wird gestellt. Dauer: ca. 2,5 bis 3 Stunden, Preis pro Person: 79,00 Euro. Anmeldung: Tel. 0176 60387731 oder Mail: monatours@segway-am-chiemsee.de - Mindestteilnehmer: 2 Personen.
Naturerlebnisse Führungen SportIm Übungsleiterraum 1. Stock, der Sporthalle. Info: Herr Manfred Pfleger, Tel. 08641 5910514. Bitte beachten, es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Sport Sonstiges BarrierefreiÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenDieses Jahr findet in Ruhpolding die Bayrische Meisterschaft im Gleitschirmfliegen statt. An 4 Tagen fliegen 100 Piloten täglich wetterabhängig) verschiedene Flugaufgaben vom Unternberg in Ruhpolding. Dies bedeutet, dass den Piloten eine Strecke vorgegeben wird, die es dann möglichst schnell abzufliegen gilt. Strecken von mehr als 80km sind üblich. Das Ziel ist beim Zellerhof in Gstatt, wo für Bewirtung gesorgt ist. Zuschauer sind herzlich willkommen, wir erwarten die ersten Piloten ab ca. 15:00 im Ziel. Wir hoffen auf gutes Wetter!
Sportmit Karin Schmelz. Info: 0177/3984140 Treffpunkt am Parkplatz des Strandbades
GesundheitIn der Regel von Ostern bis Ende Sommerferien immer Dienstag um 17 Uhr und Sonntag um 16 Uhr (ca. 45 min) entlang des Klostersee in Seeon mit tollen Ausblicken. Anmeldung zuvor erforderlich: Hans Stitzl, Tel. 0170/95 75914, Reservierungen der ganzen Kutsche auch zu anderen Zeiten möglich.
Naturerlebnisse Kinder-/ FamilienprogrammSchülervorspiel der Musikschule mit der Lehrkraft Andrea Bickel (Klavier) Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Konzerte & MusicalsTauschen Sie ein und genießen den Moment ganz bewusst. Yoga ist der Zustand in dem die Gedanken zur Ruhe kommen. Anusara Yoga ist eine moderne Schule des Hatha Yoga, eine Verbindung aus Körper- und Atemübungen - für Fortgeschrittene. Anmeldung: direkt beim Achental Tourismus telefonisch unter 08641 / 59791-0 oder per E-mail: info@achental.com oder bei Gabriele Neubert unter 08641/ 69 55 95
Gesundheit SportVdK Ortsverband Erlstätt: Jahreshauptversammlung. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreiches Erscheinen und ein geselliges Beisammensein!
Sonstigesmit Petra Falter, hinterm Strandkiosk Luise im Strandbad
Gesundheitund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ Familienprogrammca. 25min, vergünstigt mit der Gästekarte, nach Terminvereinbarung Tel.: 08642–244 244. Jede andere Massage Rabatt von 3€ nach telefonischer Terminvereinbarung jederzeit möglich.
GesundheitDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenInfos zum Festprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. den Festsonntag gibts auf www.burschenverein-seeon.de. Festwoche vom 24.05 bis 30.05.22; Samstag Ruhetag
21.05. - 29.05.2022
SportRegionale und frische Produkte kaufen.
Bauernmärkte/ DirektvermarktungRegional, knackig und frisch – für die Region mit Geflügel, Eier, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Feinkost, Obst und Gemüse, Brot und Gebäck, kesselfrische Weißwürste, Würstel und vielem mehr!
Bauernmärkte/ Direktvermarktung KulinarischesBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesTreffpunkt: 8:30 Uhr am Schwimmbad-Ausweichparkplatz Rückkehr zwischen 13 und 14 Uhr Wir bilden Fahrgemeinschaften Ausrüstung: feste Wanderschuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, Stöcke, Getränk, evtl Brotzeit Auch Nichtmitglieder (Unkostenbeitrag 3.-€) sind willkommen. Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos: Tel. 0861 15640 Kneippverein TS
Gesundheit Naturerlebnisse SportLerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. 99,- €/Person inkl. Ausrüstung, 280,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.) Bei Fragen telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49 (0)160/98227482. Alle Termine und Infos unter: https://www.klettersteigschule.de
SportFernöstliche Bewegungsübungen mit Elisabeth Noichl, für Urlaubsgäste und Einheimische. Qigong Übungen stärken den Körper, sorgen für Energiefluss und Wohlbefinden für Körper und Geist. Nur bei guter Witterung, bequeme Kleidung ist empfehlenswert. Teilnahme kostenlos!
Gesundheit SonstigesOrts- & Museumsführung: Mit einer Römischen Dame unterwegs in Seebruck und im Römermuseum. Die Museumsführerin Martina Ziereis lädt Sie ein, sie bei Ihrer Führung durch das antike Bedaium zur Römerzeit zu begleiten. Anmeldung zuvor erforerlich: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Stadt-/Kulturführungen FührungenDie Grassauer Kirche gehört zu den eindrucksvollsten und kunstgeschichtlich wertvollsten Gotteshäusern im Chiemgau. Erfahren Sie mehr bei einer umfassenden Führung durch unsere Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt". Treffpunkt am Haupteingang, Teilnahme mit Gästekarte kostenlos, Spenden willkommen.
Führungen BarrierefreiDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenTanzen hilft.
SonstigesÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & Museenvom kath. Frauenbund Siegsdorf
SonstigesFamilien treffen sich, um gemeinsam mit Naturmaterialien zu basteln, Wildkräuter, -gemüse und saisonale Früchte zu verarbeiten. Anmeldung unter der Nummer 08642/1551 erforderlich, da auf 5 Familien begrenzt! Kostenlos!
Kinder-/ FamilienprogrammDurch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei. Mitzubringen: Gymnastikmatte o. gr. Handtuch und Hallenschuhe o. rutschfeste Socken. Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme € 2,50/Person/Std.). Anmeldung erbeten unter Tel: 08640-8604
Gesundheit SportTauschen Sie ein und genießen den Moment ganz bewusst. Yoga ist der Zustand in dem die Gedanken zur Ruhe kommen. Anusara Yoga ist eine moderne Schule des Hatha Yoga, eine Verbindung aus Körper- und Atemübungen - für Anfänger. Anmeldung: direkt beim Achental Tourismus telefonisch unter 08641 / 59791-0 oder per E-mail: info@achental.com oder bei Gabriele Neubert unter 08641/ 69 55 95
Gesundheit SportSchülervorspiel der Musikschule mit der Lehrkraft Felix Blank (Schlagzeug, Percussion) Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Konzerte & MusicalsCHOREOsmove ist die perfekte Mischung aus Smovey-Training und Tanz. Leichte Tanz-Choreografien welche für Jedermann mit Spaß umsetzbar sind. Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: 0 86 40 - 81 64 oder 0160 - 94 74 10 11. Preis pro Person: 12,- €.
Gesundheit Sport SonstigesRaum schaffen zum Ausschnaufen, Auftanken und Kraft schöpfen aus der Stille mit Meditation und Musik. Kontakt & Info, Kath Pfarramt, Tel. 08624 89850, Anmeldung vor Ort erforderlich
Gesundheit Kirchliche VeranstaltungenFür die musikalische Unterhaltung sorgen die Schwaiger Buam.
Brauchtum Feste & Märkte Party & LifestyleDer Musikverein Staudach-Egerndach e.V. lädt ein zum Jahreskonzert!
Brauchtum Konzerte & Musicalsmit Ehrungen langjährig verdienter Musikanten. Gespielt wird heimische, klassische und moderne Blasmusik. Einlass ab 18:30 Uhr. Eintritt: 7,- €/Person (Kinder bis 16 Jahre frei). Es gelten die derzeit gültigen Corona-Regeln.
Brauchtum Konzerte & MusicalsMit einem Astronom & Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit bloßem Auge geht es einmal quer durchs Weltall. Inkl. ausführlichen Erklärungen. Kosten 15,- €/Person (Kinder ab ca. 8 J.). Dauer: ca. 2h. Unbedingt sehr warm anziehen! Anmeldung und Infos: www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/
Führungenund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammPfarrei Grabenstätt: Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Kirchliche Veranstaltungen GottesdienstePfarrei Erlstätt: Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenInfos zum Festprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. den Festsonntag gibts auf www.burschenverein-seeon.de. Festwoche vom 24.05 bis 30.05.22; Samstag Ruhetag
Immer montags und donnerstags Kontakt: Kommandant Michael Sturm (s-michi@freenet.de)
21.05. - 29.05.2022
SportRegionale & frische Produkte: Von Gemüse, über Bio-Käse, Geflügelfleisch und -wurst bis hin zu verschiedenen Delikatessen ist für jeden etwas dabei. Immer donnerstags von 07:30 bis 13 Uhr im Yachthafen Seebruck. Infos: www.seeon-seebruck.de/wochenmarkt-am-see
Feste & Märkte Bauernmärkte/ DirektvermarktungGroßer Siegsdorfer Jahres-Flohmarkt rund um den Siegsdorfer Rathausplatz. Beginn ist ab 8 Uhr. An dem Tag findet ebenfalls der verkaufsoffene Vatertag vom Gewerbeverbund Siegsdorf statt, an dem einige Geschäfte im Dorf geöffnet haben. Zusätzlich findet im Rahmen des 150jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Siegsdorf an diesem Tag der Familien-Erlebnistag mit vielen tollen Aktionen für Groß und Klein in und ums große Festzelt an der Zottmayerstraße statt.
Feste & MärkteBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesTrachtenwallfahrt des Chiemgau-Alpenverbandes
BrauchtumZusammen mit gartenbegeisterten Menschen vom Caritas Tageszentrum wird ein Beet mit 14 verschiedenen Mischkulturen im Schöpfungsgarten am Campus St. Michael biologisch bestellt, gejätet, geerntet. Außerdem ziehen wir in unserem Gewächshaus manche Pflänzchen aus Saatgut selber und kümmern uns um den Kompost. Die Kosten beschränken sich auf die gemeinsame Beschaffung von Saatgut und Pflänzchen. Kontakt: office@campusstmichael.de
SonstigesMit der Jodel-Weltmeisterin Andrea Wittmann gehts auf Brauereitour. Die Tour führt zu Kloster- und Schlossbrauereien und in die Brauerei der Camba Bavaria. Ein kleines Highlight ist das Überqueren der Alz mit der nostalgischen Seilfähre. Termine: 12.5, 26.5. (Vatertags-Special), 09.6. und 23.6.22. Start: 10.00 Uhr; 28 km/450 hm/ca. 5 h, Anmeldung bis Mittwoch 16 Uhr erforderlich: TI Seebruck, Tel. 08667 7139 (max. 15 Teilnehmer)
Brauchtum Naturerlebnisse Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen Kulinarisches Sportmit den Seeoner Goaßlschnalzer in Seeon beim Alten Wirt mit Weißwürsten und Brezen, Musik, Kinderprogramm und Schnalzergruppen aus der Umgebung.
Brauchtum KulinarischesIm frischgrünen SteinZeitGarten dürfen endlich wieder spannende Sachen gemacht werden. Schmeichelsteine schleifen, feschen Federschmuck basteln oder beim Wurfspiel ein Mammut jagen. Den Edelsteinkasten und das prasselnde Lagerfeuer gibt's gratis dazu. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Hygienevorschriften.
Ausstellungen & Museen Kinder-/ FamilienprogrammMit vielen tollen Aktionen für Groß und Klein.
Feste & Märkte Kinder-/ Familienprogrammder Krieger- und Soldatenkameradschaft Siegsdorf.
BrauchtumFrühschoppen mit der Blaskapelle
Brauchtum Konzerte & Musicals Party & Lifestyleam Probenhaus des Musikvereins Grabenstätt. Frühschoppen von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Zu Beginn spielen die Bläserklasse und die Jugendkapelle, anschließend die Musikkapelle. Zur Verpflegung gibt es Getränke in Flaschen, kleine Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Nur bei schöner Witterung. Eintritt frei. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept dieser Veranstaltung.
Konzerte & Musicalsevang.
Kirchliche VeranstaltungenDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenChristi Himmelfahrt ist Vatertag! Zur Feier des Tages bereiten wir für Euch dazu ein klassisch bayerisches Weißwurst Frühstück mit frischen Weißwürsten, knackigen Brezen und frisch gezapftem Chiemseer Bier vor. Kommt und genießt im gmiatlichsten Biergarten Ambiente am Chiemsee. Los geht’s ab 10 Uhr, mit Musi vom Trachtenverein, ab 12 gibt’s Steckerlfisch im Biergarten, ab 14 Uhr geht’s weiter im mit unserer Nachmittagskarte, Kaffee und Kuchen, und die besten bayerischen Gerichte mit modernem Twist bekommt ihr ab 17 Uhr mit den besten modern bayerischen Speisen. Alles bei jedem Wetter, denn wir begrüßen Euch sowohl im Restaurant, als auch draußen im Biergarten. Mir gfrein uns auf Eich!
Kulinarisches Sonstigesbei "Bier-Flasch`l-Fest" begleitet durch die schmissige "D`schee laut Musi" aus dem Salzburger Land. Im Chiemseeblick - Biergarten. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923. Transfer nur mit Mundschutz möglich!
Kulinarisches SonstigesHerzliche Einladung zum Konzertgottesdienst an Christi Himmelfahrt in die evangelische Erlöserkirche Marquartstein mit Jubelkonfirmation.
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteWasserwacht Tüttensee: Schwimmübungen für Kinder und Erwerb eines Schwimmabzeichens. Nur bei gutem Wetter! Zu den Wachzeiten ist die Wasserwacht unter Tel. 0176/98313545 erreichbar
Kinder-/ Familienprogramm SportGeöffnet von 11 Uhr bis 16.15 Uhr, mit selbst bestimmten Aufenthalt. Feldbahnfahrt auf der Lok "Molli" mit anschl. Führung durch das Industriedenkmal Torfbahnhof, stündlich von 11.30 bis 15.30 Uhr. Weitere Infos auf der Homepage: www.museum-torfbahnhof.de
Ausstellungen & Museen"Rudi Posaune" stimmt ein
BrauchtumTauchen Sie ein in die Geschichte Traunsteins – beim Stadtspaziergang, einem Rundgang, bei dem erfahrene Gästeführer Ihnen die historischen Plätze und Sehenswürdigkeiten näherbringen. 1245 wurde Traunstein erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich im Besitz von Salzburg, gelangte der Ort im Jahre 1275 endgültig zu Bayern. Stattliche Bürgerhäuser sowie idyllische Straßen und Plätze künden noch heute von Traunsteins Vergangenheit als mittelalterliche Stadt des Salzhandels.
Stadt-/Kulturführungen Führungenbis 17 Uhr Musik mit "D´Räsedenz". Ab 18 Uhr mit "Brandig aus Bayern. Ab 20.30 Uhr BAR mit Ausweiskontrolle
BrauchtumAusgerüstet mit Wanderschuhen, Bogen und Pfeilen gehen wir im Rahmen einer kleinen Wanderung (ca. 40 min.) zu unserer Alm. Bogenschießen der besonderen Art im bayrischen Chiemgau (für Anfänger/Einsteiger). Anmeldung und Info unter: +49(0)157-51171535. Kosten: Erwachsene: 39,- €, Kinder ab 12 Jahre 29,- €, Eltern/Kind Paar 59,- € Treffpunkt: Haus Feichtner, Kirchplatz 6 am Eingang
Sportjeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen) und jeden ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) bei Rosi Brenninger, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein. Der Erlös geht an soziale Zwecke im Landkreis Traunstein. Die Warenannahme erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenHerzliche Einladung zum Vatertagsfest in Oberwössen mit Live-Musik vom Trauntal Express
Feste & MärkteGrillabend im Forellenhof Eisenärzt mit bayerischen Schmankerl und frischen, gegrillten Forellen aus eigener Aufzucht.
KulinarischesFür Stimmung sorgt Pitch Plack.
Feste & Märkte Party & LifestyleJeden Donnerstag um 20:30 Uhr findet im Offenen Raum Traunstein das Offene Wohnzimmer statt. Zum Austauschen, den Feierabend mit anderen genießen, Spielen und ein Kühles Getränk genießen. Die Perfekte Möglichkeit den Offenen Raum Traunstein kennen zu lernen.
und Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenInfos zum Festprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. den Festsonntag gibts auf www.burschenverein-seeon.de. Festwoche vom 24.05 bis 30.05.22; Samstag Ruhetag
21.05. - 29.05.2022
SportBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesRegional ist optimal - Bauernmarkt auf dem Stadtplatz in Traunstein
Buffet zum Preis von 13,80 € pro Person. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr beim Gasthaus Fliegl in Erlstätt, es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bitte bis 20.05. bei Regina Mitterer unter Tel. 0861/1663111 oder Frauengemeinschaft@t-online.de
Kommen Sie mit in unsere schöne Berglandschaft! Wandern über weiche Almwiesen, steigen auf steinigen Pfaden, Höhe gewinnen und ins Weite schauen. Die Wanderführerin Elisabeth Vogel freut sich, Sie zu begleiten. Hütteneinkehr möglich. Evtl. Transferkosten. Anmeldung in der Tourist Info oder unter https://www.reitimwinkl.de/anmeldung-wanderung - begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte Mundschutz für Einkehr und evtl. Transfer mitnehmen.
Führungen SportDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenJeden 2. und 4. Freitag im Monat, von 14.00 bis 16.00 Uhr. Wir treffen uns im Eiscafé Perico. Ansprechpartnerinnen: Frau Rita Laxganger, Tel 08641 2636 oder Frau Münz-Seidl, Tel. 08641 4530, vom Helferkreis Agenda 21.
Sonstiges BarrierefreiEinheimische und Hobbyspieler treffen sich beim Boule-Spiel -auch Petanque genannt- im Kurpark Grassau. Kugeln können in der Tourist-Info ausgeliehen werden. Machen Sie mit!
Sport SonstigesKräuterwanderung mit Fritz Irlacher in Schleching
Führungen SonstigesKommen Sie mit auf eine feuchtfröhliche Genussreise und entdecken Sie mit unseren Camba Biersommeliers unsere Pairing-Highlights mit Camba Bierspezialitäten und erlesenen Schokoladenspezialitäten der Confiserie Dengel.Leckereien aus der hauseigenen Bäckerei sowie eine Brauereibesichtigung ist inklusive. Anmeldung: Tel. 08624 4073-301 oder www.camba-bavaria.de
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesAuf dem Programm stehen Schülerläufe über eine halbe Meile, eine schnelle Meile über 1,609 km der Jugendlichen und Erwachsenen sowie die Bayerische Meile (7,2 km, vier Runden durch den Ort) für Jedermann. Buntes Rahmenprogram im Dorfzentrum. Anmeldung und Info unter www.meile.sv-ruhpolding.de. Preis: 3,00 bis 12,00 €
Sporttraditionell aufg'spuid werd! Musizieren derf a jeder der mog, Treffen jeden letzten Freitag im Monat ab 18:00 Uhr - open end -
BrauchtumFür Spaß sorgt das Postamt-Trio.
Feste & Märkte Party & LifestyleLändliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner
Kammerkonzert mit jungen Preisträgern des weltweit renommierten Internationalen ARD-Musikwettbewerbs im Rahmen des "Musiksommers zwischen Inn und Salzach". Eintritt: 18 Euro / erm. 9 Euro, Tickets erhältlich im Klosterladen Seeon, Tel. 08624-897201, klosterladen@kloster-seeon.de
Konzerte & MusicalsFreiwillige Feuerwehr Grabenstätt: Einladung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 - mit Neuwahlen - Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygieneregelungen sind einzuhalten
Gemeindlich SonstigesHerzliche Einladung zum Trachten- und Musikantensommer vom Trachtenverein D´Achentaler und der Musikkapelle Wössen
Brauchtum Feste & MärkteBauernschwank in 3 Akten von Josef Zeitler in dem ein schlüpfriges Wäscheteil die Hauptrolle spielt. Im Saal gibt es Essen u. Trinken, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung ab Dienstag 19.04.22 bei Brigitte Straßer 0151/52569000, Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr auch im Büro von Pflaster und Gartenbau Straßer in Rottau, Kapellenstr. 9a. Einlass ab ca. 1,5 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperTheateraufführung des GTEV Eschenwald Rettenbach Eintrittspreis 7,00 € pro Person | Sonntagnachmittag 3,00 € pro Person | Kartenvorverkauf (nummerierte Plätze) bei Konrad und Rosi Jobst 0861 12868. Restkarten an der Abendkasse
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperTribute-Act aus UK
Konzerte & Musicals Party & LifestyleMit einem Astronom & Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit bloßem Auge geht es einmal quer durchs Weltall. Inkl. ausführlichen Erklärungen. Kosten 15,- €/Person (Kinder ab ca. 8 J.). Dauer: ca. 2h. Unbedingt sehr warm anziehen! Anmeldung und Infos: www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/
Führungenund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenAufgrund des Krieges in der Ukraine kommen schutzsuchende Ukrainer*innen auch zu uns nach Traunstein. Jeden Samstag möchten wir sie und euch einladen sich im O.R.T. zu treffen, kennenzulernen und auszutauschen. Egal woher du kommst, mit Fluchterfahrung oder ohne, ob du jemanden beherbergst oder nicht - alle sind herzlich willkomen.
21.05. - 29.05.2022
SportRegionale und frische Produkte kaufen.
Bauernmärkte/ DirektvermarktungBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen Kulinarisches"Bauernmarkt zur Irisblüte". Begrüßung durch 1. Bürgermeister Gerhard Wirnshofer um 9.30 Uhr. Ab 10 Uhr kleine Märchenwanderungen zur Irisblüte mit Irmelind Klüglein vom Märchenring Chiemgau. Musikalische Untermalung: Flötenkinder und Bläserklasse des Musikvereines Grabenstätt e.V.
Feste & Märkte Bauernmärkte/ DirektvermarktungMit Musik um den Chiemsee: Zum Saisonauftakt der Chiemseeringlinie begleitet das Chieminger „Ziachduo Ramsperger-Wallner“ die Ringbuslinie musikalisch. So ist eine einmalige Busfahrt rund um den Chiemsee mit kostenloser Live-Musik garantiert. Der Start- und Endpunkt der Chieminger "Chiemsee-Bus-Musi" am 28.05.22 befindet sich an der Bushaltestelle am Chiemseering in Chieming: Abfahrt 9:04 Uhr, Ankunft 11:19 Uhr. Der Bus fährt bei dieser Fahrt im Uhrzeigersinn um den Chiemsee. Chiemseeringbus-Gäste können dabei wie gewohnt an jeder Haltestelle rund um den Chiemsee flexibel zu- oder aussteigen. KOSTENFREIE Fahrt für Gäste mit gültiger Gästekarte. Für Gäste ohne Gästekarte: Fahrtkosten bis 11 Euro.
Brauchtum Konzerte & Musicals Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperRahmenprogramm des Bauernmarktes (dort ist auch Treffpunkt). Es laden herzlich: Tourist Information Grabenstätt und Ökomodell Achental e.V.!
Naturerlebnisse FührungenDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenJeden Samstag, ab 14. Mai bis 13. August 2022, können Sie sich dort über die Arbeit und das Leben der Honigbienen informieren. Ein Imker ist vor Ort und beantwortet gerne Ihre Fragen. Schauen Sie vorbei!
Naturerlebnisse Kinder-/ Familienprogramm SonstigesBenefiz-Kleiderverkauf des Lions Club Chiemsee-Bedaium mit Second Hand Ware und Flohmarktartikel. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.
Feste & MärkteWasserwacht Tüttensee: Schwimmübungen für Kinder und Erwerb eines Schwimmabzeichens. Nur bei gutem Wetter! Zu den Wachzeiten ist die Wasserwacht unter Tel. 0176/98313545 erreichbar
Kinder-/ Familienprogramm SportEinzig vollständig erhaltene Pumpstation der historischen bayerischen Soleleitung. Betriebszeit 1810 - 1958. Treffpunkt direkt am Museum. Zu bezahlen ist der Museumseintritt, die Führung ist kostenlos. Auch Familienkarten, kostenlose Parkplätze. Zu beachten sind die aktuellen Corona Regeln!
Ausstellungen & Museen FührungenJeden Samstag vom 30. April bis 29. Oktober 2022 von 11 Uhr bis 16.15 Uhr geöffnet mit selbst bestimmten Aufenthalt. Feldbahnfahrt auf der Lok "Molli" mit anschl. Führung durch das Industriedenkmal und ehem. Torfwerk, stündlich von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Weitere Infos unter. www.museum-torfbahnhof. de
Ausstellungen & Museen FührungenAuf den Tisch kommt alles, was nach kürzerer oder längerer Lagerung "zum Himmel stinkt". Kulinarische Leckerbissen lassen nicht nur bei Erwachsenen den Gaumen klingen. Auch den Kleinen schmeckt ein Happen des köstlichen, naturbelassenen Sennkäse. Highlights: herzhafte Käseschmankerl, Weinverkostung/Schnapsverkostung und Verkauf u.v.m.. musikalische Begleitung vieler Musikgruppen. Findet bei jeder Witterung statt.
Feste & MärkteBlätterdschungel und Pflanzenporträts, mikroskopisch Winziges entdecken oder neue Arten kennenlernen - das sind nur einige der Themen, die Kinder in einem zweitägigen Workshop künstlerisch umsetzen können. Unter der Anleitung der Künstler Cosima Strähhuber und Horst Beese können sie dies mit verschiedenen Drucktechniken wie Linoldruck, Radierung, Frottage oder Kartondruck aus Recyc-lingmaterial tun. Geeignet ist der Workshop für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Für Materialkosten wird bei Kursbeginn eine Gebühr von 25 € fällig. Infos und An-meldung bei der Städtischen Galerie Traunstein unter Tel. 0861 164319 oder per E-Mail an galerie@stadt-traunstein.de.
Kinder-/ FamilienprogrammÖffnungszeiten: Di - Fr von 14:00 - 17:30 Uhr.
Ausstellungen & MuseenJedes Kräuterlein hat seine Zeit und jede Zeit bringt ihre ganz speziellen, ganz eigenen Pflanzen hervor. In der Wildkräuterküche ist regional immer die richtige Wahl – doch wie kommt man an sie ran? Begeben Sie sich mit unserer Kräuterpädagogin Daniela Spies in die heimische Flora und lernen bei einem gemütlichen Spaziergang die Kräuter sicher kennen. Je nach Kräutersaison probieren Sie einen gemeinsam hergestellten Kräuterimbiss, Schüttelbutter, einen wilden Tomatensalat, einheimisches Pesto, einen Wilkräuterdip oder einen wilden Aufstrich. Erleben Sie spannende Stunden in der Natur und hören Sie erstaunliche Geschichten und Tipps über die Wildgewürze. ANMELDUNG notwendig: unter 0861 - 65500, touristinfo@stadt-traunstein.de oder online auf unserer Homepage.
Naturführungen FührungenDorffest der Haslacher Ortsvereine mit Kinderprogramm am Feuerwehrhaus an der Axdorfer Str.
am Feuerwehrhaus mit der Musikkapelle Vogling-Siegsdorf.
Brauchtum Konzerte & Musicalsmit Rudi und seiner Ziehharmonika. Unzählige bekannte und auch unbekanntere Melodien hat er in seinem Repertoire. Lassen Sie sich mitreißen. Um Reservierung wird gebeten, Tel: 08640 – 7962599.
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperTraditionelles Sommernachtsfest mit Blasmusik.
Feste & Märkte Konzerte & MusicalsLändliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner
Der GTEV Staudach-Hochgern e.V. lädt bei schönem Wetter herzlich zum Almtanz ein, im Biergarten des Gasthof Mühlwinkl.
Brauchtum GemeindlichFür das musikalische Rahmenprogramm sorgt die Musikkapelle Vorauf-Siegsdorf.
Brauchtum Feste & Märkte Party & LifestyleBauernschwank in 3 Akten von Josef Zeitler in dem ein schlüpfriges Wäscheteil die Hauptrolle spielt. Im Saal gibt es Essen u. Trinken, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung ab Dienstag 19.04.22 bei Brigitte Straßer 0151/52569000, Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr auch im Büro von Pflaster und Gartenbau Straßer in Rottau, Kapellenstr. 9a. Einlass ab ca. 1,5 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperTheateraufführung des GTEV Eschenwald Rettenbach Eintrittspreis 7,00 € pro Person | Sonntagnachmittag 3,00 € pro Person | Kartenvorverkauf (nummerierte Plätze) bei Konrad und Rosi Jobst 0861 12868. Restkarten an der Abendkasse
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperIndie/Synth Wave
Konzerte & Musicals Party & LifestyleBei Seilbahnbetrieb jeden Sonntag in der Gaststätte Hochfellnblick an der Mittelstation.der Seilbahn von 09.00-12.00 Uhr. Preis ohne Seilbahnfahrt 16,50 €/Person. Kinder von 5-10 Jahren 8,50 €. Preis mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 29,00 €/Person. Kinder von 5-10 Jahre mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 14,50 €. Kinder bis 4 Jahre frei. Auf Euer Kommen freuen sich Sabine Parzinger und das Team vom Hochfellnblick. Aus organisatorischen Gründen nur mit Reservierung möglich. Danke. Tel. 08662/8511 oder 08662/8321 oder per e-mail: tourismus@bergen-chiemgau.de oder oberhauser@hochfellnseilbahn.de.
Kulinarischesund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & MuseenInfos zum Festprogramm mit verschiedenen Veranstaltungen wie z. B. den Festsonntag gibts auf www.burschenverein-seeon.de. Festwoche vom 24.05 bis 30.05.22; Samstag Ruhetag
Ausflug nach Bad Aussee zum größten Blumenfest Österreichs. Anmeldung bei Busreisen Heitauer: 08054/226 erforderlich.
Sonstiges21.05. - 29.05.2022
SportFreiwillige Feuerwehr Erlstätt: Teilnahme am Fest anläßlich 150 Jahre FFW Siegsdorf. 8:00 Uhr am Feuerwehrhaus Erlstätt
SonstigesDie Vogelwelt der Sandbänke im Achendelta - geführte Vogelbeobachtungen mit einem Chiemsee-Naturführer/Ornithologen. Treffpunkt: Naturbeobachtungsturm Hirschauer Bucht. Die Führung ist kostenlos, es laden herzlich ein: Verkehrsverein und Tourist-Information Grabenstätt!
Naturerlebnisse FührungenDer Chiemgauer Barsch ist kein Fisch, sondern eine pfiffige Kombination von Bahn, Rad und Schiff mit Start in Seebruck. Mit der nostalgischen Lokalbahn geht es im zweiten Schritt von Obing nach Halfing, weiter mit dem Rad nach Prien und auf dem Chiemseedampfer nach Seebruck zurück. Termine: 15.5., 29.5. und 12.6., 26.06.2022. Details: 39 km/350 hm/ca. 5,5h+Schifffahrt, Anmeldung bis Freitag,12 Uhr erforderlich: TI Seebruck, Tel. 08667 7139 (max. 10 Teilnehmer)
Naturerlebnisse Führungen Sportjeden Sonntag bei annehmbaren Wetter. Ca. 60 km, Dauer 2,5 bis 3 Stunden. Infos unter 0175-6732895
SportHerzliche Einladung zur Erstkommunion in die Pfarrkirche St. Martin in Unterwössen
Brauchtum GottesdiensteBenefiz-Kleiderverkauf des Lions Club Chiemsee-Bedaium mit Second Hand Ware und Flohmarktartikel. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt.
Feste & MärkteDen Abschluss der 150 Jahr-Feier der FFW Siegdorf beginnt mit einem Festgottesdienst im Kurpark mit anschließendem Festumzug und Festausklang mit der Dreder Musi.
Brauchtum Feste & Märkte GottesdiensteDie ca. 50 Urvölker Sibiriens haben alle eine Gemeinsamkeit - den Schamanismus. Das Wort Saman bedeutet "erregter Mensch" oder "der Wissende". Schamanismus gründet auf dem Glauben, dass Alles einen Geist besitzt. Der Schamane vermittelt zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Geister. Sonderausstellung im Naturkunde- und Mammut-Museum.
Ausstellungen & MuseenAusstellung in Kloster Seeon von 30.04.2022 - 18.9.2022: Kuriose Tiergeschichten, "Nachrichten aus dem Alltag" und mehr zeigt die junge Chiemgauer Illustratorin und Grafikdesignerin Magdalena Wolf in dieser bunten Schau aus Illustration und Text. Geöffnet ab 30. April 2022, täglich 10 - 17 Uhr, Eintritt frei!
Ausstellungen & MuseenBei einer fachkundigen Kräuterführung erkunden die Teilnehmer die heimische Flora und lernen Spannendes und Heilendes über ausgewählte Pflanzen. Infos & Anmeldung über unsere Achental Tourist-Informationen unter 08641 / 597910 oder info@achental.com.
Naturerlebnisse FührungenWir starten mit einem Beginner-Bootcamp ab 10:30 Uhr und vertiefen und bauen das Ganze dann am Nachmittag im 2. Bootcamp weiter auf. Anmeldungen & Fragen: 0162/9270238
SportWasserwacht Tüttensee: Schwimmübungen für Kinder und Erwerb eines Schwimmabzeichens. Nur bei gutem Wetter! Zu den Wachzeiten ist die Wasserwacht unter Tel. 0176/98313545 erreichbar
Kinder-/ Familienprogramm SportJeden Sonntag, vom 01. Mai bis 30. Oktober 2022 von 11 Uhr bis 16.15 Uhr geöffnet mit selbst bestimmten Aufenthalt. Feldbahnfahrt auf der Lok "Molli" mit anschl. Führung durch das Industriedenkmal und ehem. Torfwerk, stündlich von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Zahlreiche Exponate wie z.B. Keltischer Bohlenweg, Moorleiche "Rosalinde", Torfballenpresse uvm. - Weitere Infos: www.museum-torfbahnhof.de
Ausstellungen & Museen Führungen Kinder-/ Familienprogrammim Chiemseeblick - Biergarten oder in der urigen Gaststube. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer (kostenpflichtig) ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923. Transfer nur mit Mundschutz möglich!
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper SonstigesErkunden Sie mit dem Pfarrmesner Matthias Lincke die einzigartige Klosterkirche St. Lambert in Seeon sowie Teile des ehemaligen Klosters wie z. B. die Schreibstube. Teinahme kostenlos. Anmeldung vor Ort erforderlich: Info Pfarmesner, Tel. 0172 8220401.
Führungen Kirchliche VeranstaltungenIm Rahmenprogramm zur Ausstellung "Wildhund, Wal und Salamander": Kleines Sprechtheater mit Handfiguren für Kinder ab 2 Jahren nach dem preisgekrönten Bilderbuch von Nadia Budde. Eintritt: 8 Euro / Kind 4 Euro, Tickets erhältlich im Klosterladen Seeon, Tel. 08624-897201, klosterladen@kloster-seeon.de
Kinder-/ FamilienprogrammIn der Regel von Ostern bis Ende Sommerferien immer Dienstag um 17 Uhr und Sonntag um 16 Uhr (ca. 45 min) entlang des Klostersee in Seeon mit tollen Ausblicken. Anmeldung zuvor erforderlich: Hans Stitzl, Tel. 0170/95 75914, Reservierungen der ganzen Kutsche auch zu anderen Zeiten möglich.
Naturerlebnisse Kinder-/ FamilienprogrammGottesdienst an der Kronbichler Kapelle mit Blick auf das Kaisergebirge. Musik- und Gesangsgruppen vom Trachtenverein gestalten die Andacht an Reit im Winkls ältester Kapelle. Gemütlicher Ausklang mit Musik & Gesang im Bauernhofcafe Widhölzl. Nur bei entsprechender Witterung!
Brauchtum Kulinarisches GottesdiensteBauernschwank in 3 Akten von Josef Zeitler in dem ein schlüpfriges Wäscheteil die Hauptrolle spielt. Im Saal gibt es Essen u. Trinken, Kartenvorverkauf mit Tischreservierung ab Dienstag 19.04.22 bei Brigitte Straßer 0151/52569000, Mo. - Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr auch im Büro von Pflaster und Gartenbau Straßer in Rottau, Kapellenstr. 9a. Einlass ab ca. 1,5 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper"Märchenhafte Iris" - Blütenwanderung für Familien im Grabenstätter Moos. Mit Irmelind Klüglein vom Märchenring Chiemgau. "Mit allen Sinnen unterwegs sein, entlang der Blumenwiesen im Grabenstätter Moos mit leuchtender blauer und gelber Schwertlilie. Gehen, sehen, stehen - einem Märchen lauschen und sich überraschen lassen, von dem was geschieht!" Treffpunkt: Parkplatz am Wirtshaus zur Hirschauer Bucht. Dauer: ca. 2 Stunden. Die Führung ist kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich. Zu dieser Wanderung lädt herzlich ein: Verkehrsverein Grabenstätt e.V.!
Naturerlebnisse FührungenFunktionelle Übungen mit Smovey zur Kräftigung, Haltung, Stabilisation und Koordination. Ein Workout für Jedermann, das auch noch Spaß macht! Anmeldung bis 17 Uhr am Vorabend: Tel: 08640-8164 oder 0160-94741011. Preis pro Person: 12,- €. Leih-Smovey-Ringe sind vorhanden!
Gesundheit Sport SonstigesHans Seer wurde an der Hochschule Mozarteum in Salzburg für Trompete und klassischen Gesang ausgebildet. Von sehr aktuellen Titeln, Schlager, Discofox, Austro-Pop, Stimmung, Rock, Swing, Oldies, Pop, 70`,80', 90',… zu Partykrachern und Musik zum Tanzen, klassische Tanz-Standards, Mitsingen, Lustiges....ist je nach Gästen, Stimmung und Ihren Wünschen alles dabei! Um Reservierung wird gebeten unter Tel: 0049 8640 7979530
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperLändliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner
Theateraufführung des GTEV Eschenwald Rettenbach Eintrittspreis 7,00 € pro Person | Sonntagnachmittag 3,00 € pro Person | Kartenvorverkauf (nummerierte Plätze) bei Konrad und Rosi Jobst 0861 12868. Restkarten an der Abendkasse
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperDer norwegische Solofagottist Dag Jensen lehrt an der HMTM München und an der Norwegian Academy of Music Oslo. Karten bei allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Scharf, www.ticketscharf.de, sowie unter Tel. 08641 6998553. Eintritt: Erw. 10 Euro, Schüler und Studierende frei, jedoch Anmeldung erforderlich.
Konzerte & MusicalsMit einem Astronom & Physiker erleben Sie eine spannende Reise, mit bloßem Auge geht es einmal quer durchs Weltall. Inkl. ausführlichen Erklärungen. Kosten 15,- €/Person (Kinder ab ca. 8 J.). Dauer: ca. 2h. Unbedingt sehr warm anziehen! Anmeldung und Infos: www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen/
Führungen