Der lange Zeit in Pavolding bei Seeon lebende Künstler Kirchner würde in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass präsentiert der Kirchnerschüler Jürgen Hochmuth in Seebruck am Chiemsee verschiedene Werke in der CHIEMSEEBRUCKgalerie, im Rathaus und in der Heinrich-Kirchner-Galerie. Die Ausstellung findet an den drei Orten teilweise gleichzeitig statt. Info + Eröffnung: www.seeon-seebruck.de/ausstellung-juergen-hochmuth
Ausstellungen & MuseenImmer montags und donnerstags Kontakt: Kommandant Michael Sturm (s-michi@freenet.de)
Nieder mit dem Verstand. Es lebe der Blödsinn.
Ausstellungen & MuseenChiem- und Rupertigauer Bezirksmusikfest in Otting.
Konzerte & MusicalsWas ist Neo-Faschismus? Und wie kann man ihn erkennen? Da rechtsextreme Umtriebe gegenwärtig die größte Bedrohung für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung darstellen und sie auch in Südostbayern stark bleiben, kommt eine Ausstellung, die diesen Fragen nachgeht, genau zur richtigen Zeit. Eröffnungsabend ist am 18.06. um 19 Uhr mit Vortrag, Musik und dem Film „Geschichte ist Zukunft“. Eintritt: frei (geeignet ab 12 Jahren) Anmeldung für Führungen: info[at]henastoibande.de
Regionale & frische Produkte: Von Gemüse, über Bio-Käse, Geflügelfleisch und -wurst bis hin zu verschiedenen Delikatessen ist für jeden etwas dabei. Immer donnerstags von 07:30 bis 13 Uhr im Yachthafen Seebruck. Infos: www.seeon-seebruck.de/wochenmarkt-am-see
Feste & Märkte Bauernmärkte/ DirektvermarktungDen Chiemgau von oben erleben.
Naturerlebnisse FührungenGeführte Tagestour mit tollen Ausblicken.
NaturerlebnisseBrauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesAction und Abenteuer mit GPS Rallye, Seilbahnbrückenbau, Seilrutsche bzw. Flying Fox, Abseilen uvm. Bitte Brotzeit mitnehmen! Anmeldung bis 17 Uhr einen Tag vorher in der Tourist Info oder unter https://www.reitimwinkl.de/kinder-anmelden erforderlich. Eltern dürfen ihre Kinder begleiten, sofern es Restplätze gibt. Eine Anmeldung ohne Kind ist nicht möglich. Mit der Reit im Winkl inklusiv Card sind zwei Teilnahmen kostenlos. Erwachsene zahlen 20,- €/Teilnahme. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kinder-/ Familienprogramm Sport