Diese findet erstmals nicht in der vertrauten Zieglerwirtsstube des Heimathauses statt, sondern im Saal des Brauereiausschanks Schnitzlbaumer im Taubenmarkt. Der Grund ist die Beschränkung auf 60 Personen in der Zieglerwirtsstube, wobei der Historische Verein nicht das Risiko eingehen will, aus diesem Grund Mitglieder heimschicken zu müssen.
SonstigesSIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht. ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt. Sie treffen sich im Keller seines Hauses. Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten, dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander...Preis: VVK und AK 18 €
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Operauf dem Stadtplatz
Bauernmärkte/ DirektvermarktungFC Bayern gegen Hertha BSC Berlin Anmeldung unter mail@rwt-ts.de oder unter 0179 / 4790844
SonstigesSIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht. ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt. Sie treffen sich im Keller seines Hauses. Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten, dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander...Preis: VVK und AK 18 €
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperSIE ist eine Pennerin, in keinem Netzwerk registriert, ohne Steuernummer und existiert quasi gar nicht. ER ist der großkotzige Modemacher, mit der High Society auf Du und Du und mit allen vernetzt. Sie treffen sich im Keller seines Hauses. Es begegnen sich zwei Figuren, die scheinbar unterschiedlicher nicht sein könnten, dabei verstricken sich beider Lebensgeschichten immer weiter ineinander...Preis: VVK und AK 18 €
Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ OperEintritt frei.
Konzerte & MusicalsJeden Montag, außer in den Schulferien
SportDie Brauereiführer/innen des Hofbräuhauses begrüßen Sie im Maximilianstüberl zur Verkostung der Bierspezialitäten und einer frisch gebackenen Brezen. Danach geht es los zur Besichtigung der traditionsreichen Familienbrauerei | Eine Voranmeldung ist nicht notwendig | Eintrittspreise inkl. Bierverkostung und Breze: Erwachsene 8,50 €, ermäßigt 4,50 € (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte und Freiwilligendienstleistende)
Brauchtum Führungen KulinarischesHeizkosten zu hoch? Neubau geplant? Zugige Fenster? Nur nach Terminvereinbarung unter 0861 587039
Sonstiges