Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammDer lange Zeit in Pavolding bei Seeon lebende Künstler Kirchner würde in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass präsentiert der Kirchnerschüler Jürgen Hochmuth sein Werke im Seebrucker Rathaus. Info www.seeon-seebruck.de/ausstellung-juergen-hochmuth
Ausstellungen & MuseenTreffpunkt: Kasse Museum, Maxhüttenstraße 10. Das Museum ist täglich außer Montag bis 3. Oktober von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Ausstellungen & Museen Führungenjeden Dienstag ab 20 Uhr am Chieminger Schlossplatz vom 21. Juni bis Ende August. Nur bei guter Witterung. Eintritt frei.
vom 22.7. bis 26.8.2022 im Foyer des Marquartsteiner Rathauses. Werner Schön (geb.1883 in Berlin, gestorben 1970 in Marquartstein)
Brauereirundgang mit Infos zu den Rohstoffen inkl. drei Biere (malzig, hopfig, hefig,) zum Selbstzapfen. Montag bis Samstag 8-19 Uhr jederzeit und ohne Anmeldung vorab. Weitere geführte Touren z. B. mit Weißwurstfrühstück oder Brotzeit sowie Bier-Verkostungen mit ausgebildeten Biersommelieren online unter www.camba-bavaria.de buchbar.
Bauernmärkte/ Direktvermarktung Führungen KulinarischesLerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. 99,- €/Person inkl. Ausrüstung, 280,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.). Anmeldung, Fragen/Infos und Termine telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49 (0)160/98227482 oder unter: https://www.klettersteigschule.de
SportDer Beckenboden ist unser Zentrum für Stabilität, Kraft und eine gute Haltung. Leider schenken wir ihm oft zu wenig Aufmerksamkeit. Mein Kurs soll Frauen nach dem Rückbildungskurs (gerne auch mit Kind), sowie Frauen und Männern jeden anderen Alters diese wieder finden lassen oder einfach präventiv stärken, sodass keine Probleme entstehen. Anmeldung bei Julia Winzer unter Tel.: 0173 - 2895771 oder julia.winzer@posteo.de
GesundheitHausfrauen und ihr Eindruck und Ausdruck von und über die Welt
Komm mit auf eine Reise ins Land der Berge. Du wirst mit uns den Tag im Freien gestalten. Gemeinsam ziehen wir mit dem Bollerwagen los. Unterwegs werden wir gemeinsam spielen und das Gletscherfeld erkunden. An unserem Ziel der „Lofer“ angekommen, wird die Welt um Dich herum zum Abenteuer. Wer baut den größten Staudamm, welches Rindenschiffchen schwimmt am Besten? Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt geht’s mit dem Bus zurück zum Schneckenhaus. Bitte Brotzeit mitnehmen. Anmeldung bis 17 Uhr einen Tag vorher in der Tourist-Info erforderlich oder online unter: https://www.reitimwinkl.de/kinder-anmelden - Begrenzte Teilnehmer! - Entfällt bei sehr schlechter Witterung.
Kinder-/ Familienprogramm