Bei Seilbahnbetrieb jeden Sonntag in der Gaststätte Hochfellnblick an der Mittelstation.der Seilbahn von 09.00-12.00 Uhr. Preis ohne Seilbahnfahrt 16,50 €/Person. Kinder von 5-10 Jahren 8,50 €. Preis mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 29,00 €/Person. Kinder von 5-10 Jahre mit Seilbahnfahrt zur Mittelstation 14,50 €. Kinder bis 4 Jahre frei. Auf Euer Kommen freuen sich Sabine Parzinger und das Team vom Hochfellnblick. Aus organisatorischen Gründen nur mit Reservierung möglich. Danke. Tel. 08662/8511 oder 08662/8321 oder per e-mail: tourismus@bergen-chiemgau.de oder oberhauser@hochfellnseilbahn.de.
Kulinarischesund Besichtigung unseres Kleintierparks täglich für Kinder und Jugendliche. Ebenfalls tägliche Reitgelegenheit für Kinder und Jugendliche auf dem Bertl-Hof. Rundweg 30 min. Auch für Kindergeburtstage geeignet. Termin nach telefonischer Vereinbarung. Bertl-Hof - Familie Lex, Tel: 08667-473.
Kinder-/ FamilienprogrammGrabenstätter Maimarkt. Zahlreiche Fieranten im Ortskern. Flohmarkt an der Tüttenseestraße. Bewirtung durch die Ortsvereine. Musikalische umrahmung durch die Musikkaplle (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Besonderheiten im Ort: Besuch der Bayerischen Honigprinzessin Alexandra mit Autogrammstunde. Auch für die Kleinen ist Einiges geboten: Am Rathaus eine Hüpfburg und Ponyreiten, am Marktplatz das Nostalgiekarussell. Kinderprogramm beim Verkehrsverein: "Malerei am Schloss – Kinder malen Bilder von Grabenstätt". Einige Kinder-Künstler dürfen auch auf einer Leinwand ein Acryl-Bild malen. Die Acryl-Bilder werden bei einer amerikanischen Versteigerung um 14 Uhr versteigert. Der Erlös der Versteigerung kommt einem sozialen Zweck zu. Amerikanische Versteigerung? Jeder, der das Bild haben möchte, steigert mit 1 Euro mit. Wer die letzte Münze zahlt, erhält das Bild.
Feste & MärkteDie Ausstellungskuratoren Altmann, Eggenweiler und Ziereis zeigen das Bild römischer Legionäre aus mehreren Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Montag & Dienstag: Geschlossen, Mittwoch bis Freitag: 10 bis 13 Uhr & 14 bis 18 Uhr, Samstag & Sonntag: 14 bis 17 Uhr. Kontakt & Info: Römermuseum, Tel.: 08667 7503
Ausstellungen & Museen21.05. - 29.05.2022
SportLerne bei uns das Klettern im Klettersteig. - intensive Einführung in die Klettersteigausrüstung, - Griff - und Trittschule - Technik und Taktik im Klettersteig - Abseilstelle & Gefahreneinweisung- Voraussetzung sind gute Kondition, Trittsicherheit und Bergerfahrung. 2 bis max. 5 Teilnehmer in der Gruppe, für Jugendliche ab 12 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils. 99,- €/Person inkl. Ausrüstung, 280,- €/Person inkl. Ausrüstung als Privattour (1-2 Pers.) Bei Fragen telefonisch Mo, Mi und Fr von 16 -18 Uhr Tel.: +49 (0)160/98227482. Alle Termine und Infos unter: https://www.klettersteigschule.de
SportSpüre den Wald mit all deinen Sinnen und lerne nebenbei die Pflanzen des Waldes kennen.
Gesundheit Naturerlebnissejeden Sonntag bei annehmbaren Wetter. Ca. 60 km, Dauer 2,5 bis 3 Stunden. Infos unter 0175-6732895
SportKath.Kirche
Kirchliche Veranstaltungen GottesdiensteFür Anfänger und Fortgeschrittene Der Inhalt des Kurses: Die Schwerpunkte des zweitägigen Kurses sind Portrait Skizzieren, Licht und Schatten anlegen, Grundieren der Leinwand und das Acrylbild Schritt für Schritt aufbauen. Sie bringen entweder eine Fotovorlage mit oder suchen sich hier im Atelier eine aus. Zunächst erkläre ich allgemein den Aufbau des Kopfes und Sie zeichnen eine Skizze mit Licht und Schatten - wir sehen uns Details wie Augen, Nase und Mund etwas genauer an und zeichnen diese ebenfalls. Die Leinwand wird grundiert und dann entsteht Schritt für Schritt das farbige Portrait. Samstag/Sonntag 21.05./22.05.2022 jeweils von 10:00 - 16:00 Uhr (ca. 1/2 Stunde Mittag) Anmeldung unter: Grafikatelier Christa Tauser, Tel.: 08667 276, Mobil: 0172 6528628, Email: christa@grafikatelier-tauser.de