Was hat es mit dem Brothausturm und dem Zieglerwirtshaus auf sich? Welche Objekte befinden sich in der Museumssammlung? Diesen Fragen wird nachgegangen, begleitend auch von einer Broschüre. Kinder sind zum Mitmachen eingeladen. Das Museum ist barrierefrei zugänglich, Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Sonntag bis 16 Uhr geöffnet. Freier Eintritt!
Ausstellungen & MuseenMusikantinnen und Musikanten geben aus ihrem umfangreichen Repertoire ihr Bestes.
Konzerte & Musicals22. Gewerbeschau Traunstein. Eine Region präsentiert sich. Gewerbeschau für Verbraucher
Messen & KongresseDurch leichte Übungen zur Dehnung und Kräftigung aller Muskelgruppen des Körpers tragen Sie zur Gesunderhaltung der Wirbelsäule und Gelenke bei. Mitzubringen: Gymnastikmatte o. gr. Handtuch und Hallenschuhe o. rutschfeste Socken. Kosten: 10,- €/Person/Std. (bei regelm. Teilnahme € 2,50/Person/Std.). Anmeldung erbeten unter Tel: 08640-8604
Gesundheit Sportmit Pfarrer Hannes Lorenz aus Nabburg. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von den "Reit im Winkler Alphornbläser" und der Schwarzenfelder Kapelle "Blechrauschen". Anschließend gemütliches Beisammensein mit Musik.
GottesdiensteIm Chiemseeblick - Biergarten oder in der urigen Gaststube. Mit regionalen Alm-Schmankerln aus dem Holzofen. Bustransfer (kostenpflichtig) ab 9:00 Uhr laufend nach Bedarf von der Tourist-Information. INFO-Tel: 0171-5437923.
Kulinarisches Theater/ Kleinkunst/ Bühne/ Oper SonstigesBesichtigung der Brauerei und des Brauereimuseums mit lustigen, interessanten und historischen G‘schichten. Leistungen: persönliche Führung, kleine Bierverkostung mit Breze im Maximilianstüberl | Dauer 2,5 Stunden | Kosten: 14,90 € p. P., 6,50 € für Kinder bis 16 Jahren. Buchung über www.hb-ts.de/brauereifuehrung. An Feiertagen findet keine Führung statt.
FührungenDie fortgeschrittenen Teilnehmer*innen des MK erarbeiten mit ihren Dozenten spezielle Solo- und Kammermusikliteratur auf der Traversflöte, Barockvioline, Viola da gamba/ Barockvioloncello oder Cembalo und präsentieren sich dann in dem Abschlusskonzert. Eintritt: 12,50 Euro, Schüler & Studierende frei. Kartenvorverkauf in den Tourist-Infos Grassau & Rottau, sowie bei www.ticketscharf.de - Einlass ab 10.30 Uhr.
Konzerte & MusicalsIm Übungsleiterraum der Sporthalle in Grassau. Info: Herr Manfred Pfleger, Tel. 08641 5910514.
Sport SonstigesBesichtigung der Brauerei und des Brauereimuseums mit lustigen, interessanten und historischen G‘schichten. Leistungen: persönliche Führung, kleine Bierverkostung mit Breze im Maximilianstüberl | Dauer 2,5 Stunden | Kosten: 14,90 € p. P., 6,50 € für Kinder bis 16 Jahren. Buchung über www.hb-ts.de/brauereifuehrung/. An Feiertagen findet keine Führung statt.
Führungen Kulinarisches